Zielprodukte

Thermostabilisatoren für E+E-Anwendungen
Für den Einsatz in Elektro- und Elektronikanwendungen einschließlich der E-Mobilität wurde ein neuer metall- und halogenfreier Stabilisator entwickelt. Er wirkt weder korrosiv auf metallische Komponenten wie umspritzte Sensoren noch beeinflusst er signifikant die elektrischen Eigenschaften.

Hochleistungsadditive für Polyamide und Polyolefin-Rezyklate
Die leistungssteigernden Additive reichen von elektrisch neutralen Thermostabilisatoren für Polyamide in E+E-Anwendungen über Stabilisatoren für mittlere bis sehr hohe Temperaturbelastungen bis hin zu Additiven zur Stabilisierung von Polyolefin-Rezyklaten.

Optimiertes Überspritzen von xEV-Sammelleitern
Sammelleiter sind unerlässlich für die Leistungsverteilung in den Batterien, Motoren und in der Leistungselektronik von Fahrzeugen mit Plug-in-, Hybrid- oder Brennstoffzellen-Antrieben. Der Kunststoffhersteller bietet praktische Unterstützung beim Überspritzen von Sammelleitern mit den teilaromatischen Polyamiden Zytel HTN durch Beratung hinsichtlich Material und Verarbeitungsprozess.

Ausbau der Additivproduktion
Der mit 40.000 jato Kapazität für u.a. HALS- und UVA-Additive weltweit größte Anbieter von Lichtstabilisatoren für Kunststoffe will in Rückwärtsintegration, Produktionskapazitäten für Zwischen- und Endprodukte sowie in F&E investieren und seine lokale Kundenunterstützung verstärken. Dazu wird er in China bis 2024 ein bestehendes Werk erweitern und drei neue in Betrieb nehmen.

Spezialkautschuke für neue Medienanforderungen
Neue Typen des hochtemperaturbeständigen ACM-Kautschuks bieten jetzt auch bei niedrigen Temperaturen eine hohe Beständigkeit gegen neuartige Betriebsflüssigkeiten im Automobilbereich. Neue Epichlorhydrinkautschuke bringen mehr Flexibilität in der Verarbeitung mit.