Zielprodukte

Leichte PA-Compounds mit aufbereiteten Kohlefasern
Romira, Pinneberg, bietet hochfeste und leichte Polyamid-Compounds, die durch wiederverarbeitete Kohlefasern verstärkt sind. Polyamide sind zäh, haben eine hohe Zugfestigkeit und Elastizität und besitzen eine gute Abriebfestigkeit. PA-Compounds decken ein […]

Spezial-PMMA für Gehäuse von Infusionsfiltern
Bakterien, Mikropartikel oder Lufteinschlüsse können bei einer Infusionstherapie Komplikationen auslösen. Deshalb erhöhen Infusionsfilter wie die Filter MediPure Adult IV von ITW Medical, Hebron (Illinois/USA), die Patientensicherheit. Einen Beitrag dazu leistet […]

Wärmestabilisiertes PA 6 für Einsatz in Hybrid- und Elektroantrieben
Wärmebeständigkeit, gute Dauergebrauchseigenschaften und Schweißnahtfestigkeit sind die Grundvoraussetzungen für Bauteile in aktuellen und zukünftigen Autoantrieben. Mit der Neuentwicklung des wärmestabilisiertem PA 6 Ultramid B3PG6 BK23238 erweitert die BASF, Ludwigshafen, ihr […]

PET-Schaumstoff als Kernmaterial für Sandwichstrukturen
Mit dem Compound LNP Colorcomp WQ117945 hat Sabic, Sittard (Niederlande), ein auf Nanotechnologie basierendes Material entwickelt, das die Herstellung von PET-Schaumstoffen für Kernmaterialien in Sandwichstrukturen ermöglicht. Das neue Compound verbessert […]

Verzugsarme PBT-Blends für zuverlässige Elektronik
Der Distributor Ultrapolymers, Augsburg, hat sein Portfolio um spezielle PBT-Blends Novaduran von Mitsubishi Engineering-Plastics (MEP) erweitert, die in spezifischen Anwendungsbereichen die Leistungsfähigkeit entsprechender PBT-Standardtypen übertreffen. So setzen die kürzlich vorgestellten […]

Multimaterial-Batteriegehäuse für die Elektro-Mobilität im Fokus
Ein internationales Industriekonsortium, bestehend aus Automotive OEM Audi sowie Zulieferern entlang der Wertschöpfungskette, unter anderem AsahiKasai, Covestro, EconCore, IPTE und Johns Manville, hat im Oktober ein gemeinsames Projekt mit dem […]

Flammwidrige thermoplastische Verbundwerkstoffe mit PA-6-Matrix
Die endlosfaserverstärkten thermoplastischen Composites der Marke Tepex von Lanxess, Köln, bringen bereits eine hohe inhärente Flammwidrigkeit mit. Dies liegt unter anderem an ihrem hohen Faseranteil. Sie bestehen deshalb bereits ohne […]

Glasfasergefülltes PP für 3D-Druck
DSM, Geleen (Niederlande), hat ein glasfasergefülltes Polypropylen entwickelt, das speziell für die additive Fertigung geeignet ist und die Herstellung von Struktur-Anwendungen mit Hilfe der Schmelzgranulat-Herstellungstechnologie (FGF) ermöglicht. Arnilene AM6001 GF […]

Produktion thermoplastischer Composite-Bauteile in hohen Stückzahlen
Mit seiner langjährigen Erfahrung im Spritzgießen und seiner Automatisierungskompetenz entwickelt Engel, Schwertberg (Österreich), wirtschaftliche Fertigungskonzepte für die Herstellung von Faserverbundbauteilen. Auf der China Composites Expo 2020 vom 2. bis 4. […]