Zielprodukte

Thermoplastische Verbundwerkstoffe für das Fließpressverfahren
Mit Tepex flowcore bietet Lanxess, Köln, eine Composite-Reihe für verschiedene Verfahrensvarianten des Fließpressens. Diese Produktfamilie wurde nun ausgebaut und optimiert. Die neuen Composites sind als Alternative zu duroplastischen Sheet Molding […]

Hybridlösung für robuste Fahrzeug-Werkzeugbox
Sabic, Sittard (Niederlande), hat gemeinsam mit dem chinesischen Nutzfahrzeughersteller Dongfeng Motors eine neuartige Kunststoff/Composite-Hybridlösung zur Fertigung einer robusten und gewichtsparenden Werkzeugbox entwickelt, die fest auf dem Fahrzeug montiert wird. Die […]

Vertrieb von Verbundwerkstoffen von Solvay
Biesterfeld Spezialchemie, Hamburg, hat einen Distributionsvertrag mit Solvay unterzeichnet. Der Vertrag gilt für Verbundwerkstoffe wie Prepregs, Klebefilme, Klebstoffe und Primer, die hauptsächlich in der Luftfahrt, der Automobilindustrie und anderen industriellen […]

Vernetzte Hartschaumplatten aus dem Zweischneckenextruder
Als assoziierter Partner unterstützte KraussMaffei, Hannover, ein vom BMWi gefördertes Kooperationsprojekt mit fünf weiteren Partnern. Gemeinsames Ziel war die Entwicklung einer geschlossenen Wertschöpfungskette von der Herstellung über Planung, Bau, Betrieb […]

Leichtbau mit Hohlprofil-Hybridtechnik
Lanxess, Köln, führt derzeit die Hohlprofil-Hybridtechnik in den Markt ein. Mit dieser neuen Leichtbautechnologie können metallische Hohlprofile mit Kunststoff-Compounds auf konventionellen Spritzgießmaschinen funktionalisiert werden. Es entstehen Kunststoff-Metall-Verbundbauteile, die deutlich torsionssteifer […]

Bessere Abdichtung in Bremssystemen und Elektronikpumpen
Solvay, Alpharetta (Georgia/USA), hat mit dem PEEK KetaSpire KT-850 SCF 30 ein kohlefaserverstärktes Polymer auf den Markt gebracht, das auf Präzisionsbauteile in Bremssystemen sowie in Elektronikpumpen von Elektrofahrzeugen ausgerichtet ist. […]

Brandsichere und biobasierte FVK für strukturellen Leichtbau in Schiffen
Faserverstärkte Kunststoffe haben als Leichtbaumaterial das Potenzial, die Ökobilanz von Schiffen zu verbessern. Basieren Fasern und Kunststoffmatrix auf nachwachsenden Rohstoffen, kann der ökologische Fußabdruck weiter reduziert werden. Eine Integration dieser […]

Mehr Prozessstabilität durch SMC-Pressenautomatisierung
Bei der Verarbeitung von SMC-Material im Pkw-Premiumsegment erhöhen die OEMs ihre Qualitätsanforderungen kontinuierlich. Vor allem die Prozessstabilität, eine hohe Oberflächengüte, enge Toleranzwerte bei Gewicht, Form und Lage sowie eine wirtschaftliche […]

ASA/PA-Blends für Fuktions- und Designfreiheit
Romira, Pinneberg, bietet Thermoplastmaterialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften, die neben den technischen Anforderungen der Automobilnormen auch funktionelle und Designaspekte erfüllen. Die ASA/PA-Blends der Serie Romiloy 3020 sind dafür ein aktuelles Beispiel. […]