Zielprodukte

Mit „Frittenfett-PP“ zum Tape-Sandwich-Strukturbauteil
Ein Motorradsitzbankboden, produziert im neuen Tape-Sandwich-Verfahren, war eine Weltpremiere, die die beiden Entwicklungspartner Engel und KTM Technologies anlässlich der „Engel Mobility Days 2023“ am Mittwoch in Linz vorstellten. Das neue Verfahren vereint eine höhere Steifigkeit bei einem kompakteren Bauteildesign und niedrigerem Gewicht mit einer hohen Kosteneffizienz in der Herstellung. Die neue Composite-Technologie kann über die Entwicklungspartner auch bei anderen Unternehmen zur Anwendung kommen.

Mit Tri-Extrusion zur Türschwelle
Der Profilhersteller realisiert mit komplexen Extrusionsverfahren u. a. hochwertige Bodenschwellen für die Türenbau-Industrie. In der hauseigenen Konfektionierung werden zudem Kunststoff-Aluminium-Kombinationen verwirklichen und die Bodenschwellen nach Anforderung mechanisch bearbeitet.

Große Batteriegehäuse aus Kunststoff serientauglich
An einem Technologie-Demonstrator aus PA 6 haben Lanxess und Kautex Textron die Tauglichkeit von Kunststoffgehäusen für Hochvolt-Batterien untersucht. Das Teil bestand alle wichtigen mechanischen und thermischen Prüfungen. Ein Prototyp ist jetzt zur Erprobung in einem Testfahrzeug unterwegs.

Tiefziehwerkstoffe mit Rezyklatanteil für die Bahntechnik
Die beiden PC/ABS-Blends Maywoflamm plus RC und NFPA RC erweitern das Portfolio schwer entflammbarer Werkstoffe, die die europäische Schienenfahrzeugnorm erfüllen. Beide können mit einem Anteil von bis zu 70 % recyceltem Material hergestellt werden.

Wabenplatten auf Basis von PP, rPET und Hochleistungsthermoplasten
EconCore, bestehend aus EconCore, Leuven (Belgien) und ThermHex Waben, Halle, hat eine neue Produktionslinie für leichte Waben auf Basis von rPET installiert. Auf der K zeigt das Unternehmen die rPET-Wabentechnologie genauso wie PP-Waben und solche aus Hochleistungsthermoplasten.

Optimiertes Überspritzen von xEV-Sammelleitern
Sammelleiter sind unerlässlich für die Leistungsverteilung in den Batterien, Motoren und in der Leistungselektronik von Fahrzeugen mit Plug-in-, Hybrid- oder Brennstoffzellen-Antrieben. Der Kunststoffhersteller bietet praktische Unterstützung beim Überspritzen von Sammelleitern mit den teilaromatischen Polyamiden Zytel HTN durch Beratung hinsichtlich Material und Verarbeitungsprozess.