Zielprodukte

Composite-Pressen zur Fertigung ballistischer Platten
Der Maschinenbauer verbucht seit 2021 ein spürbar gestiegenes Interesse an Anlagen zur Herstellung von Composite-Platten, die als Panzerung zum Schutz von zivilen und militärischen Fahrzeugen, Schiffen und Fluggeräten vor Beschuss eingesetzt werden.

Anlage zur Herstellung hochreiner XLPE-Kabelcompounds
Repsol hat sich für die LSHC-Technologie des Schweizer Maschinenbauers entschieden. Im spanischen Tarragona entsteht jetzt die erste Produktionsanlage dieser Art zur Herstellung von Isoliermaterialien für Höchstspannungskabel für Gleich- und Wechselstrom.

Sicherer Materialien für Beauty-Anwendungen
Mit High Resistance TPE for Cosmetics hat der Spezialist für thermoplastische Elastomere eine Compound-Reihe entwickelt, die aufgrund ihrer Beständigkeit gegen Isododecan und ähnliche Medien insbesondere für Kosmetikapplikatoren und -verpackungen geeignet ist.

Leistungsfähige Kunststoffe für die Kabinenausstattung
Mit den PPSU- und PC-Platten der Marke Europlex bietet der Kunststoffhersteller Halbzeuge, die wichtige Eigenschaften zum Einsatz für den Flugzeugbau mitbringen. Sie sind leicht, flammgeschützt sowie schlagzäh und bieten optisch anspruchsvolle Oberflächen.

Melaminharzschaumstoff als Schallabsorber in Luftfiltern
Der Spezialist für Luftreinigung UVCclean, Owen/Teck, setzt jetzt den BASF-Melaminharzschaumstoff Basotect zur Schallabsorption in seinen mobilen Luftreinigungssystemen airtubeUVC ein. Mittels UV-C-Technologie reduzieren diese die Konzentration von Bakterien, Sporen und Viren […]

Effiziente Funktionsintegration in Kunststoffbauteilen
Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) zeigt in der nächsten Woche auf der Kuteno Entwicklungen zum Thema Funktionsintegration für Elektronikanwendungen. Im Fokus stehen dabei integrierte EMV-Funktionalität bei Leichtbau-Gehäusen sowie verbesserte Antistatik […]