Zielprodukte

PMMA-Compounds mit kleinem Fußabdruck
Auf der Fakuma präsentiert Palplast sein erweitertes Portfolio anwendungsspezifischer Recompounds und Compounds. Neu sind diesmal ein PMMA-Recompound und ein elektrisch leitfähiger PP-Typ beispielsweise für die Herstellung von Transportbehältern für sensible elektronische Bauteile.


Mehr Leistung, kürzere Zykluszeiten, geringerer Energieverbrauch
Der österreichische Maschinenbauer zeigt seine Spritzgieß-Neuheiten mit einem Schwerpunkt auf Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Neu ist eine vollelektrische 5.000-kN-Spritzgießmaschine mit einer besonderen Schließeinheit.


Erweiterung im elektrischen Maschinen-Portfolio
Niedrige Investitionskosten, kurze Lieferzeiten, hohe Flexibilität – eine elektrische Spritzgießmaschine mit 2.800 kN Schließkraft baut das Maschinenspektrum mit standardisierter Ausstattung aus und feiert Deutschland-Premiere auf der Fakuma.


Leistungsstarke Spritzgießtechnologie mit geringem Energieverbrauch
Der Spritzgießmaschinenbauer präsentiert auf der Fakuma Exponate, die eine hohe Energieeffizienz und Leistungsstärke mitbringen. Neben den vollelektrischen Maschinen der Baureihen EcoPower und MicroPower wird erstmals eine servohydraulische SmartPower mit elektrischem Spritzaggregat vorgestellt.


Vergießen von Elektronik-Bauteilgruppen simuliert
Eine neues Softwarerelease erlaubt die Simulation des electronic pottings und bietet eine detaillierte Visualisierung der Verteilung des Vergussmaterials. Das Serviceangebot für das Kunststoffspritzgießen ist ebenfalls erweitert worden.


Exponate-Vielfalt, Zukunfts-Themen und Karriere-Kampagne
Der Spritzgießmaschinenhersteller rückt auf der Fakuma eine hybride Maschinen-Neuheit sowie digitale Produkte und Services in den Fokus. Insgesamt 18 Maschinen-Exponate stehen für das breite Spektrum effizienter Kunststoffteilefertigung bis hin zum Papier-Spritzgießen.


Hanf statt Glasfasern
Das Fraunhofer IWU erforscht an seinem Zittauer Institutsteil biologische Alternativen für Glasfasern in Verbundwerkstoffen. Es entwickelt wirtschaftliche Herstellungsverfahren, damit schon bald der Umstieg auf weniger umweltbelastende biogene Reststoffe zur Faserverstärkung gelingt.

Zuverlässig in engen Prozessfenstern
Die neue Generation des Siegelmoduls LSM sorgt auch bei der Verarbeitung nachhaltiger Materialien für sichere Längsnähte in Anwendungen wie Pillow Bags und Co. Und das auch bei Schwankungen in der Geschwindigkeit von Flow Wrapper- oder anderen Verpackungsmaschinen.

Rezyklate für neuartige Transportsicherung
Gemeinsam mit Nestlé Deutschland und Duo Plast hat der Recyclingdienstleister Dehnhauben aus LDPE entwickelt, die in der Mittelschicht bis zu 20 % Rezyklat aus dem Gelben Sack enthalten. Erstmals kommen damit Post-Consumer-Rezyklate (PCR) in einem derart anspruchsvollen Produkt zum Einsatz.

Wärmedämmende Leichtbau-Lösung
Der Profilhersteller realisiert Profile mit Kern aus geschäumtem PVC, die als Komponente der Wärmedämmung in der Fenster- und Baubranche ein gefragtes Konstruktionselement sind. Aber auch Verpackungstechnik sowie der Messe- und Ladenbau finden darin eine vielseitige Designlösung.