Zielprodukte

Evaluierung von Öffnungskräften peelbarer Verpackungen
Zur Prüfung peelbarer Verpackungen wurde im Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Dresden, das neue Messgerät Pack Peel Scan entwickelt. Ausgestattet mit künstlicher Intelligenz ermöglicht es die effiziente Messung von […]

Netzwerk für Schaumsysteme gegründet
Neue Kunststoffverarbeitungs-Technologien und Schaumsysteme entwickeln und miteinander kombinieren, innovative Werkzeuge und Anlagen bauen, Prozesse wirtschaftlicher machen sowie neue Anwendungen generieren – das sind die Ziele des Netzwerkes ThiM (Technologieplattform hybride […]

Eimer mit Gitterstruktur für Snack-Tomaten
Ressourcenschonend produziert, sicher verpackt, attraktiv präsentiert: Verpackungshersteller Pöppelmann Famac, Lohne, und die Merulin Gartenbauservice GmbH & Co. KG, Geldern-Walbeck, entwickelten gemeinsam eine neue Verpackung für Snack-Tomaten, die bei unveränderter Leistungsfähigkeit […]

Haftungscompound verringert Montageaufwand für Dachrelingblenden
Das auf anspruchsvolle Fahrzeugbauteile spezialisierte Unternehmen Gutsche Engineering, Untereisesheim, vertraut bei seiner Dachrelingblende auf den TPE-Hersteller Kraiburg TPE aus Waldkraiburg. Für diese Anwendung hat sich Gutsche Engineering die wirtschaftliche Verarbeitbarkeit […]

Maßgeschneidert Verbundwerkstoffe reduzieren Reibung und Verschleiß in Getrieben
Bauteile aus Thermoplasten werden meist auf Basis von Standardmischungen produziert. Das gilt bislang auch für Hochleistungskunststoffe wie PEEK, einem Polymer für besonders hohe Einsatztemperaturen. Die Materialentwickler von Freudenberg Sealing Technologies, […]

Kunststoffadditiv zum Schutz von 5G-Basisstationen vor UV-Licht
Shenzhen Xingshengdi New Materials Co. Ltd., ein Hersteller von Telekommunikationsausrüstung, Elektronik und Elektrogeräten in China, hat unter Verwendung von BASF-Kunststoffadditiven 5G-Basisstationen für große internationale Telekommunikationsunternehmen hergestellt. Mit Tinuvin 360 können […]

Fokus auf mehr Nachhaltigkeit, innovative Lösungen zum Abdichten und Schützen von technischen Bauteilen
Die Pöppelmann Gruppe, Lohne, präsentiert sich mit innovativen Lösungen auf der K 2019: Mit der unternehmensweiten Initiative Pöppelmann blue engagiert sich der Kunststoffspezialist für Ressourcenschonung durch geschlossene Materialkreisläufe in der […]

Leichtbau-Forschung setzt auf künstliche Intelligenz
Das Know-how des Dresdener Industrie-4.0-Spezialisten Symate fließt in ein aktuelles Leichtbau-Forschungsprojekt der TU Dresden. Mithilfe dieses sogenannten SuperTooler-Projektes soll es möglich werden, großformatige Formwerkzeuge für die Composite-Verarbeitung mittels additiver Fertigung […]

PMMA-Optiken machen Gewächshäuser effizienter
Damit Pflanzen in Gewächshäusern gut gedeihen, benötigen sie möglichst gleichmäßige Temperaturen und Lichtverhältnisse. Betreiber von kommerziellen Gewächshäusern müssen daher in der Regel viel Geld für Heizung, Klimatisierung und Sonnenschutz ausgeben. […]

Vibrations- und Geräuschdämpfung für Elektro-Räder und -Roller
Italiens führender Hersteller von elektrischen Zweirädern, die Firma Askoll in Dueville, setzt bei zwei Präzisionsdichtungen am neuen Akkugehäuse für das wachsende Angebot seiner Pedelecs und Elektroroller auf thermoplastische Elastomere der […]

Dynamik und Prozessstabilität erhöhen die Wertschöpfung beim IML
Beck Automation, Oberengstringen (Schweiz), präsentiert auf der Fakuma eine kompakte Hochleistungs-IML-Automation für Joghurtbecher mit einem Banderole-Label. Das Messe-Exponat zeichnet sich durch Dynamik, Prozessstabilität und eine sehr hohe Verfügbarkeit bei kurzen […]

Sichere Integration von Batteriezellen in Lithium-Ionen-Batterien
Herzstück künftiger Elektroautos und Hybridfahrzeuge ist eine Lithium-Ionen-Batterie. Um eine Vielzahl von Batteriezellen präzise und auf engem Raum positionieren zu können, müssen Zellhalter bzw. –rahmen sowie Gehäuse-Bauteile sehr dimensionsstabil und […]