Zielprodukte

ADCA-freier HDPE-Schaum für Kabelisolierungen
Borealis startet die Produktion von HE1355, einem hochdichten Polyethylen (HDPE) ohne Azodicarbonamid (ADCA). Diese weltweit erste chemisch geschäumte, ADCA-freie Materialsorte wurde für die Herstellung von Telekommunikationskabeln entwickelt. Der Einsatz von […]

HFFR-Compounds für Kabel im elektrischen Antriebsstrang
Die auf vernetzbare und halogenfrei flammwidrige Polyolefincompounds (XLPO-HFFR) für Draht- und Kabelanwendungen spezialisierte Padanaplast, Roccabianca (Italien), zeigt Anfang April auf der Wire 2020 in Düsseldorf eine Reihe von Produkten, die […]

Markteinführung einer speziellen Medical-Package-Spritzgießmaschine
Auf aktuelle Marktanforderungen reagiert die Fanuc Europe Corporation S.A., Echternach (Luxemburg), im Produktsegment Roboshot mit neuen technischen Lösungen für den zukunftsorientierten Spritzguss und präsentiert zur K 2019 mehrere Premieren. Dazu […]

Schwarzpigment verlängert Lebensdauer von Kunststoffbauteilen
Lanxess, Köln, hat ein Schwarzpigment entwickelt, das im Vergleich zu herkömmlichen Produkten die Nah-Infrarotstrahlung (NIR) des Sonnenlichts um 20 % stärker reflektiert. Mit Bayferrox 303 T eingefärbte Kunststoffdächer und -fassadenelemente […]

Anwendungstechnische Lösungen und ganzheitliches Zukunftskonzept
Gemeinsam mit den Schwestergesellschaften K.D. Feddersen, M.Tec und PolyComp, sowie seinen Zweigniederlassungen AF-Color und Bio-Fed zeigt der Compoundeur Akro-Plastic, Niederzissen, auf der K 2019 unter dem Motto „Plastics Solutions“, was […]

m-PPE Partikelschaum für E-Auto-Batterien
SunForce, ein Partikelschaum auf Basis des von modifiziertem Polyphenylenether (m-PPE) von Asahi Kasei vereint Brandschutz und günstiges Crashverhalten mit positiven Eigenschaften für das Wärmemanagement von Batteriepaketen im E-Auto. Da Lithium-Ionen-Batterien […]

Selbsthaftende Flüssigsiliconkautschuke mit gleitfähiger Oberfläche
Wacker, München, stellt auf der K 2019 sein Portfolio selbsthaftender Flüssigsiliconkautschuke mit niedrigem Gleitreibungskoeffizienten vor. Das Portfolio umfasst zwei neue Produktreihen: Elastosil LR 3671 für lebensmitteltechnische und Elastosil LR 3675 […]

Prototypen auf Basis von chemisch recyceltem Kunststoff-Abfall
Immer mehr Unternehmen aus der Kunststoffindustrie arbeiten daran, die Wiederverwertbarkeit von Kunststoffen zu verbessern und wollen so zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft beitragen. Die BASF, Ludwigshafen, leistet unter anderem mit dem […]