Zielprodukte

Joghurt-Becher aus 100 Prozent Recycling-PS
Mit dem Joghurt-Becher K3 aus einer umweltfreundlichen und attraktiv bedruckbaren Karton-Kunststoff-Kombination will Greiner Packaging, Kremsmünster (Österreich), die Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Dieser Becher ist nun Gegenstand eines Projektes, in dem Verpackungen für […]

Multimaterial-Batteriegehäuse für die Elektro-Mobilität im Fokus
Ein internationales Industriekonsortium, bestehend aus Automotive OEM Audi sowie Zulieferern entlang der Wertschöpfungskette, unter anderem AsahiKasai, Covestro, EconCore, IPTE und Johns Manville, hat im Oktober ein gemeinsames Projekt mit dem […]

UV-beständige PC-Blends
Romira, Pinneberg, hat ihr Portfolio um zwei leistungsstarke PC-Blends mit UV-Beständigkeit erweitert. PC/PBT-Blends sind Konstruktionswerkstoffe, die Vorteile von amorphem Polycarbonat und kristallinem Polybutylenterephtalat vereinen. PC trägt zur Schlagzähigkeit und Dimensionsstabilität […]

Flammwidrige thermoplastische Verbundwerkstoffe mit PA-6-Matrix
Die endlosfaserverstärkten thermoplastischen Composites der Marke Tepex von Lanxess, Köln, bringen bereits eine hohe inhärente Flammwidrigkeit mit. Dies liegt unter anderem an ihrem hohen Faseranteil. Sie bestehen deshalb bereits ohne […]

Vollelektrische Baureihe um 1.300-kN-Ausführung erweitert
Engel, Schwertberg (Österreich), erweitert seine vollelektrische Spritzgießmaschinenbaureihe e-mac um eine Ausführung mit 1.300 kN Schließkraft. Zur Markteinführung der neuen Baugröße zeigte der Maschinenbauer auf seiner Hausveranstaltung Engel live e-xperience 2020 […]

Mehr Power mit höherer Schließkraft
Mit ihrem modularen Aufbau und den applikationsorientierten Ausstattungsoptionen erfüllt die Spritzgießmaschinenbaureihe GX von KraussMaffei, München, die Anforderungen der Verpackungs- und Automobilindustrie als auch die der Spritzgießer technischer Bauteile. Ihr Schließkraftbereich […]

Verpackungsverschlüsse aus Post-Consumer-Recyclingmaterial
Borealis, Wien (Österreich), und der Verschlüsse- und Verpackungshersteller Menshen, Finnentrop, haben gemeinsam zehn unterschiedliche Verpackungsverschlusssysteme auf Basis von Borcycle entwickelt. Borcycle ist eine neue Recyclingtechnologie aus dem Hause Borealis, die […]

Schaumstoffe für moderne Mobilität
FoamPartner, Wolfhausen (Schweiz), hat jetzt mit OBoNature Schaumstofftechnologie auf Basis nachhaltiger Rohstoffe für künftige Fahrzeuginnenanwendungen eingeführt. Die Mobilität von morgen stellt deutlich erhöhte Materialanforderungen hinsichtlich Leistung, Funktion, Effizienz und Umweltverträglichkeit. […]

Materialportfolio für Strom- und Kommunikationskabel
Der Compoundeur Hexpol, Malmö (Schweden), hat sein Know-how in verschiedenen Produktbereichen und Technologien zusammengeführt, um ein umfassendes Portfolio an Wire-&-Cable-Compounds auf den Markt zu bringen. Basierend auf Hochleistungsmaterialien wie VMQ, […]

Baureihe schneller Maschinen für Verpackungen nach unten erweitert
Die energieeffizienten und sauberen Spritzgießmaschinen e-speed von Engel, Schwertberg (Österreich), sind auf Dauer-Hochleistung in der Verpackungsindustrie ausgelegt. Mit der e-speed 280 erweitert der Maschinenbauer die Baureihe jetzt in den Bereich […]

Schutzkappen für Hochvolt-Stecker aus Rezyklat
Pöppelmann Kapsto, die Division für Schutzlösungen aus Kunststoff der Pöppelmann Gruppe aus Lohne, präsentiert drei neue Normreihen an Steckerkappen und Steckerabdeckungen für Hochvolt-Anwendungen im Automotive-Segment. Die neuen Schutzkappen aus 100 […]

Schäumbares PP für Großserienanwendungen
ExxonMobil, Houston (Texas/USA), hat das schäumbare PP Achieve Advanced PP6302E1 entwickelt, das sich für Großserienanwendungen wie Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, Industrieverpackungen, Bauprodukte und Automobilteile einsetzen lässt. Diese neue Type mit hoher […]

Verbesserter Leckageschutz für Heißkanallösungen
Mit MasterShield hat Mold-Masters, Georgetown (Kanada), eine Federkonstruktion entwickelt, welche die Heißkanaldüse auf den Verteiler vorspannt. Diese verbesserte Dichtcharakteristik bietet einen höheren Leckageschutz bei Kaltstarts sowie im Falle einer unbeabsichtigten […]