Zielprodukte

FFKM für Anforderungen der Halbleiterindustrie
Trelleborg Sealing Solutions, Stuttgart, hat kürzlich vier neue Hochleistungswerkstoffe seines Portfolios Isolast PureFab vorgestellt. Die Perfluorelastomer-Rezepturen (FFKM) sind speziell für kritische Dichtungsanwendungen in der Halbleiterindustrie entwickelt worden. Die neuen Compounds […]

Leichte PA-Compounds mit aufbereiteten Kohlefasern
Romira, Pinneberg, bietet hochfeste und leichte Polyamid-Compounds, die durch wiederverarbeitete Kohlefasern verstärkt sind. Polyamide sind zäh, haben eine hohe Zugfestigkeit und Elastizität und besitzen eine gute Abriebfestigkeit. PA-Compounds decken ein […]

Neue PP-Schaumstoff-Extrusionstechnologie
Sulzer Chemtech, Winterthur (Schweiz), und Borealis, Wien (Österreich), haben die Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Herstellung expandierter Polypropylen-Schaumstoffpartikel (ePP) abgeschlossen. PP bringt gute mechanische Eigenschaften mit und eignet sich für […]

Spezial-PMMA für Gehäuse von Infusionsfiltern
Bakterien, Mikropartikel oder Lufteinschlüsse können bei einer Infusionstherapie Komplikationen auslösen. Deshalb erhöhen Infusionsfilter wie die Filter MediPure Adult IV von ITW Medical, Hebron (Illinois/USA), die Patientensicherheit. Einen Beitrag dazu leistet […]

Langzeit-Virenschutz im Folienformat
Der Folienspezialist Polifilm, Köln, kann seine Extrusions- und Schutzfolienlösungen mit antimikrobiellen Eigenschaften ausstatten und bietet so für viele Bereiche und Anwendungen einen hygienischen Oberflächenschutz. Von der klassischen selbstklebenden Oberflächenschutzfolie über […]

Hochtransparentes LSR für optische Anwendungen
Mit SilSo Clear 21002 hat die CHT Gruppe, Tübingen, einen platinvernetzten, hochtransparenten Flüssig-Silikonkautschuk (LSR) für Spritzgießanwendungen entwickelt. Aufgrund seiner sehr hohen Transparenz eignet sich dieses Produkt insbesondere für optische Anwendungen […]

Pressen für Milliarden Verschlussstopfen für Impfampullen
Keine Corona-Impfung ohne Verschlussstopfen, die die hochreinen Ampullen steril verschließen und überwiegend auf Pharmapressen des pfälzischen Maschinenbauers Wickert, Landau, gefertigt werden. Mittlerweile sind die ersten Anlagen im Einsatz und arbeiten […]

Digitale Hochleistungs-Transportbox für temperatursensible Medikamente
In Zusammenarbeit mit dem Darmstädter Startup Tec4med Life Science GmbH hat die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH, Meisenheim, eine digitale Hochleistungstransportbox für den Versand von temperatursensiblen Medikamenten entwickelt. Das für die Anforderungen […]

Hochfließfähige TPEs für großflächige Interieur-Bauteile
Dryflex HiF (High-Flow) ist eine Produktreihe hochfließfähiger und kratzfester TPS-SEBS-Materialien, die kürzlich von der Polymer-Compounding-Gruppe Hexpol TPE, Malmö (Schweden), auf den Markt gebracht wurde. Die auf der IMSS-Technologie von Kraton […]

Flammwidrige PO-Compounds für Kabel in E-Fahrzeugen
Die in Roccabianca (Italien) ansässige Padanaplast, spezialisiert auf vernetzbare und halogenfrei flammwidrige Polyolefincompounds (XLPO-HFFR) für Draht- und Kabelanwendungen, bietet mehrere Produkte, die speziell für die hohen Anforderungen in Elektrofahrzeugen entwickelt […]

Verzugsarme PBT-Blends für zuverlässige Elektronik
Der Distributor Ultrapolymers, Augsburg, hat sein Portfolio um spezielle PBT-Blends Novaduran von Mitsubishi Engineering-Plastics (MEP) erweitert, die in spezifischen Anwendungsbereichen die Leistungsfähigkeit entsprechender PBT-Standardtypen übertreffen. So setzen die kürzlich vorgestellten […]