Zielprodukte

TPU-Portfolio um Extrusionstypen erweitert
Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers hat sein Portfolio im Bereich der thermoplastischen Polyurethane (TPU) um neu entwickelte Extrusionstypen Ravathane von Ravago ergänzt. Schon bisher waren entsprechende Spritzgießtypen dieses Herstellers verfügbar, jeweils sowohl […]

Styrol-Copolymere – der Kautschuk macht den Unterschied
Styrol-Copolymere werden weltweit aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der entsprechend zahlreichen Anwendungsoptionen stark nachgefragt – Tendenz steigend. Der Compounder für Spezialitäten Romira, Pinneberg, investiert stark in die Weiterentwicklung bestehender Produkte und […]

Wirtschaftlicher und serientauglichen Leichtbau
Ausgefeilte Maschinen- und Werkzeugtechnik, großserientaugliche Verfahren und zukunftsweisender Leichtbau: Auf der Composites Europe vom im September in Stuttgart präsentiert Krauss Maffei, München, intelligente Lösungen für die Herstellung faserverstärkter Kunststoffbauteile (FVK). […]

Hitzebeständig bis 400 °C und bei 300 °C Dauerbelastung
Der Münchner Chemiekonzern Wacker stellt auf der Fakuma erstmals den Festsiliconkautschuk Elastosil R plus 4350/55 vor. Herausragendes Merkmal des extrudierbaren, additionsvernetzenden Silicons ist seine hohe Hitzebeständigkeit. Mit Hilfe von Hitzestabilisatoren […]

Robotergestütztes Extruderschweißen
Um Serienbauteile prozesssicher und wirtschaftlich verschweißen zu können, hat die Eugen Riexinger GmbH & Co. KG, Bad Liebenzell, eine kundenspezifische Roboterschweißanlage entwickelt. Der hier eingesetzte automatisierte Granulatextruder schweißt die Serienbauteile […]

Weiterentwicklung des Strangziehverfahrens bietet mehr Produktivität und Wirtschaftlichkeit
Mit einem neuen Ansatz will die KraussMaffei Reaktionstechnik, München, die Pultrusion, das Strangziehverfahren zur kontinuierlichen Herstellung hochgefüllter faserverstärkter Kunststoffbauteile, auf ein neues Leistungsniveau bringen. Im Mittelpunkt der Entwicklung steht eine […]

Konstanter Schmelzefluss trotz starker Verunreinigungen
Die Nordson Corporation, Westlake (Ohio/USA), hat das Design ihres V-Typ-Siebwechslers mit Powerbackflush-Technologie verbessert und so ein kompakteres und effizienteres System geschaffen, dessen kontinuierlicher Betrieb Stillstandzeiten bei Direktextrusion, Granulierung und Recycling […]

Oberflächeninformationen und Topografiedaten aus einem Sensor
Die Pixargus GmbH, Würselen, kombiniert mit dem Messsystem Profil Control 7erstmals 100% Oberflächeninspektion mit 360°Dimensionsvermessung in einem Sensor und dringt durch eine Mehrzonen-Abtastung in neue Sichtbereiche vor. Das kompakte Design […]