Zielprodukte

Thermostabilisatoren für E+E-Anwendungen
Für den Einsatz in Elektro- und Elektronikanwendungen einschließlich der E-Mobilität wurde ein neuer metall- und halogenfreier Stabilisator entwickelt. Er wirkt weder korrosiv auf metallische Komponenten wie umspritzte Sensoren noch beeinflusst er signifikant die elektrischen Eigenschaften.

Hochleistungsadditive für Polyamide und Polyolefin-Rezyklate
Die leistungssteigernden Additive reichen von elektrisch neutralen Thermostabilisatoren für Polyamide in E+E-Anwendungen über Stabilisatoren für mittlere bis sehr hohe Temperaturbelastungen bis hin zu Additiven zur Stabilisierung von Polyolefin-Rezyklaten.

Neuer VOC-frei hergestellter Schaumkunststoff
Ein bei weichmacherfreien thermoplastischen Polyester-Elastomeren eingesetztes Schäumverfahren mit überkritischen Fluiden (SCF) erzeugt einen neuen geschlossenzelligen Schaumkunststoff, der die Auswirkungen auf die Umwelt reduziert, die Leistung verbessert und größere Flexibilität beim Design bietet.

Optimiertes Überspritzen von xEV-Sammelleitern
Sammelleiter sind unerlässlich für die Leistungsverteilung in den Batterien, Motoren und in der Leistungselektronik von Fahrzeugen mit Plug-in-, Hybrid- oder Brennstoffzellen-Antrieben. Der Kunststoffhersteller bietet praktische Unterstützung beim Überspritzen von Sammelleitern mit den teilaromatischen Polyamiden Zytel HTN durch Beratung hinsichtlich Material und Verarbeitungsprozess.

Ausbau der Additivproduktion
Der mit 40.000 jato Kapazität für u.a. HALS- und UVA-Additive weltweit größte Anbieter von Lichtstabilisatoren für Kunststoffe will in Rückwärtsintegration, Produktionskapazitäten für Zwischen- und Endprodukte sowie in F&E investieren und seine lokale Kundenunterstützung verstärken. Dazu wird er in China bis 2024 ein bestehendes Werk erweitern und drei neue in Betrieb nehmen.

Erneuerbare Energien verlustfrei nutzen und alternative Materialien schwankungsfrei verarbeiten
Der Spritzgießmaschinenbauer zeigt eine Lösung für das verlustfreie Betreiben von Anlagen durch via Solarzellen erzeugtem Gleichstrom. Ressourcenschonung durch alternative Werkstoffe sowie gezieltes Energiemanagement sind weitere Schwerpunkte.

Füllstoffe für thermische Leitfähigkeit
Die mineralischen Füllstoffe der Reihe Silatherm verbessern zugleich die mechanische Festigkeit und erhalten die elektrische Isolation. Damit ausgerüstete Kunststoffe können so zur Ableitung von Wärme in elektrischen Bauteilen mit hoher Energiedichte eingesetzt werden.

Hochleistungsspritzgießen mit produktiven Komplettsystemen
Der Schweizer Spritzgießmaschinenbauer kommt mit einer 64fach-Systemlösung für Pipettenspitzen aus einem leitfähigen Compound und einer Dünnwand-IML-Lösung für Joghurtbecher aus einem erneuerbaren PP nach Düsseldorf. Das Material basiert auf einem Abfallprodukt aus der Papierherstellung.

Spezialkautschuke für neue Medienanforderungen
Neue Typen des hochtemperaturbeständigen ACM-Kautschuks bieten jetzt auch bei niedrigen Temperaturen eine hohe Beständigkeit gegen neuartige Betriebsflüssigkeiten im Automobilbereich. Neue Epichlorhydrinkautschuke bringen mehr Flexibilität in der Verarbeitung mit.

Melaminharzschaumstoff als Schallabsorber in Luftfiltern
Der Spezialist für Luftreinigung UVCclean, Owen/Teck, setzt jetzt den BASF-Melaminharzschaumstoff Basotect zur Schallabsorption in seinen mobilen Luftreinigungssystemen airtubeUVC ein. Mittels UV-C-Technologie reduzieren diese die Konzentration von Bakterien, Sporen und Viren […]