Zielprodukte

Prüflabor für Wasserstoffdichtungen
Der Dichtungsspezialist hat am US-Standort ein Wasserstoff-Prüflabor eingeweiht. Auf einer Fläche von fast 100 m² will das Unternehmen die Entwicklung neuer Werkstoffe für dieses Segment vorantreiben sowie bestehende Dichtungslösungen für die Wasserstoffindustrie optimieren.

PCR-PP für anspruchsvolle Automobilanwendungen
Das neue glasfaserverstärkte Polypropylen-Compound Borcycle GD3600SY mit einem Rezyklatanteil von 65 % findet seine erste Anwendung im Mittelkonsolenträger für den neuen Peugeot 3008. Der Träger entstand in Zusammenarbeit mit Plastivaloire und Stellantis.

LSR im 5-2-1-Verfahren
Fünf Partnern aus der Kunststoff-Industrie ist es gelungen, zwei komplexe Formteile aus Flüssigsilikon in nur einem einzigen Werkzeug zu realisieren. Das Werkzeug – ein Beispiel für erfolgreiche Kooperation in der Kunststoff-Branche – ist aktuell am Kunststoff-Zentrum SKZ in Anwendung.

Hochleistungsbeschichtungen für Elastomere
Mit einem eigenen Technikum in Weil im Schönbuch will das Unternehmen die Reinigungs- und Beschichtungstechnik aktiv mitgestalten. Stationen für Simulationen sowie Prüfeinrichtungen in unmittelbarer Nähe zu den Produktionsräumen geben schnell Rückmeldungen zu neuen Ideen.

Biobasierter Kautschuk
In einem im April gestarteten Projekt erschließen vier Fraunhofer-Institute alternative, biobasierte Rohstoffquellen für Synthesekautschuk, die völlig neue Kautschuktypen für Autoreifen ermöglichen sollen. Informationen zu diesem und anderen Forschungsprojekten gibt es auf der DKT in Nürnberg.

Elastomerspritzgießmaschine in neuem Design
Eine neue C-Rahmen-Rundtischmaschine VCRS1000 in moderner Optik wird auf der DKT einen Flaschenöffner produzieren. Dafür ist sie mit einem vollintegrierten 6-Achs-Roboter zum Bestücken mit Metalleinlegern sowie einem Kaltkanal-Werkzeug von M. Huber I.T.Σ. ausgestattet.

PFAS-freie Beschichtung von Elastomeren
Auf der DKT stellen Walther Trowal und die italienische C.S.I. Centro Servizi Industriali Srl eine umweltfreundliche Alternative für die Beschichtung von Massenkleinteilen aus Elastomeren vor. Das neue PFAS-freie Lacksystem von C.S.I. ist speziell auf die Rotamaten abgestimmt.

Spritzgießtechnik mit Pluspunkten
Die neue horizontale Spritzgießmaschine Sealmaster 300+ mit Bürstsystem und FlowControl-Kaltkanal ist das Highlight des Maschinenbauers auf der DKT. Hinzu kommen eine vielseitig einsetzbare vertikale Benchmark sowie der PCF-Navigator Ecos zur Ermittlung des Product Carbon Footprints.