Zielprodukte

Biobasierte Carbonfasern
Carbonfasern werden aus polymeren faserförmigen Vorläufermaterialien hergestellt, den Präkursoren. Gegenwärtig basieren 95 % der Carbonfasern auf dem Weltmarkt aus erdölbasiertem Polyacrylnitril (PAN) als Präkursor. Am Potsdamer Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung […]

Endlosfaserverstärkte thermoplastische Composites jetzt in Campus-Datenbank
Weltweit bieten inzwischen zahlreiche Hersteller endlosfaserverstärkte thermoplastische Verbundmaterialien an. Allerdings sind die Eigenschaften und das Verarbeitungsverhalten der Hochleistungswerkstoffe für viele potenzielle Anwender noch Neuland. Produziert werden sie beispielsweise in Form […]

Leistungssteigernde Additive für PA-Neuware und -Rezyklate
Zur K 2019 präsentiert Brüggemann, Heilbronn, Neu- und Weiterentwicklungen bei leistungssteigernden Additiven für Polyamid-Neuware und -Rezyklate. Unter dem Motto „Die entscheidende Verbindung“ reicht die Spanne von Fließverbesserern für kürzere Zykluszeiten […]

Thermoplastische Verbundwerkstoffe im Fahrzeugexterior
Mit der unidirektionalen Carbonfaseroptik und der hochwertigen Oberfläche durch die Polycarbonat-Matrix bieten die endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffe aus dem Maezio- Angebot von Covestro, Leverkusen, die Möglichkeit für besondere Erscheinungsbilder. Ein Beispiel […]

Anwendungstechnische Lösungen und ganzheitliches Zukunftskonzept
Gemeinsam mit den Schwestergesellschaften K.D. Feddersen, M.Tec und PolyComp, sowie seinen Zweigniederlassungen AF-Color und Bio-Fed zeigt der Compoundeur Akro-Plastic, Niederzissen, auf der K 2019 unter dem Motto „Plastics Solutions“, was […]

Automatisierte Nachbearbeitung von CFK-Bauteilen
Gemeinsam mit der Industrie haben Forscher vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart, eine Bearbeitungsmaschine entwickelt, die kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) nicht nur hochpräzise fräst, sondern auch die gesamte Nachbearbeitung […]

Thermoplastische Composites mit höchster Effizienz lastgerecht fertigen
Mit der Herstellung von Demoteilen, die die neuesten Innovationen für Pkw-Türmodule im Organomelt Verfahren zeigen, setzt Engel Austria, Schwertberg (Österreich), auf der K 2019 den nächsten großen Entwicklungsschritt im Bereich […]

Maßgeschneidert Verbundwerkstoffe reduzieren Reibung und Verschleiß in Getrieben
Bauteile aus Thermoplasten werden meist auf Basis von Standardmischungen produziert. Das gilt bislang auch für Hochleistungskunststoffe wie PEEK, einem Polymer für besonders hohe Einsatztemperaturen. Die Materialentwickler von Freudenberg Sealing Technologies, […]