Zielprodukte

Photopolymere für den Hochleistungs-3D-Druck
Im Rahmen seiner Partnerschaft mit Nexa3D, Hersteller von ultraschnellen Stereolithografie 3D-Druckern aus Ventura (Kalifornien/USA), hat Henkel, Düsseldorf, drei neue Hochleistungs-Photopolymere entwickelt. Damit soll die Serienproduktion von funktionalen Bauteilen mittels des […]

PET-Schaumstoff als Kernmaterial für Sandwichstrukturen
Mit dem Compound LNP Colorcomp WQ117945 hat Sabic, Sittard (Niederlande), ein auf Nanotechnologie basierendes Material entwickelt, das die Herstellung von PET-Schaumstoffen für Kernmaterialien in Sandwichstrukturen ermöglicht. Das neue Compound verbessert […]

Multimaterial-Batteriegehäuse für die Elektro-Mobilität im Fokus
Ein internationales Industriekonsortium, bestehend aus Automotive OEM Audi sowie Zulieferern entlang der Wertschöpfungskette, unter anderem AsahiKasai, Covestro, EconCore, IPTE und Johns Manville, hat im Oktober ein gemeinsames Projekt mit dem […]

Flammwidrige thermoplastische Verbundwerkstoffe mit PA-6-Matrix
Die endlosfaserverstärkten thermoplastischen Composites der Marke Tepex von Lanxess, Köln, bringen bereits eine hohe inhärente Flammwidrigkeit mit. Dies liegt unter anderem an ihrem hohen Faseranteil. Sie bestehen deshalb bereits ohne […]

Farbmasterbatches und -compounds für Hochtemperaturkunststoffe
Die AW GmbH, Lichtenfels, hat Farbmasterbatches und -compounds für ausgewählte Hochtemperaturthermoplaste entwickelt. Neben deckenden Farben für teilkristallines PEEK wurde auch für die amorphen HT-Polymere PEI sowie Vertreter der Polyarylsulfone PSU, […]

Verbundmaterial zum Extrusionsblasformen
Lanxess, Köln, erweitert das Einsatzspektrum des Extrusionsblasformens: Jetzt lassen sich auch endlosfaserverstärkte thermoplastische Verbundhalbzeuge der Marke Tepex in den Produktionsprozess einbinden. In einer Machbarkeitsstudie konnten Experten des Spezialchemie-Konzerns zeigen, dass […]

Glasfasergefülltes PP für 3D-Druck
DSM, Geleen (Niederlande), hat ein glasfasergefülltes Polypropylen entwickelt, das speziell für die additive Fertigung geeignet ist und die Herstellung von Struktur-Anwendungen mit Hilfe der Schmelzgranulat-Herstellungstechnologie (FGF) ermöglicht. Arnilene AM6001 GF […]

Carbonfasermaterialien für Flügelspoiler des A320neo
Die Carbonfasermaterialien Tenax Dry Reinforcements (DR) von Teijin Limited, Tokio (Japan), wurden für die Flügelspoiler des Airbus A320neo qualifiziert. Spirit AeroSystems Inc, ein führender Hersteller von Flugzeugstrukturbauteilen, produziert diese Flügelspoiler […]

Produktion thermoplastischer Composite-Bauteile in hohen Stückzahlen
Mit seiner langjährigen Erfahrung im Spritzgießen und seiner Automatisierungskompetenz entwickelt Engel, Schwertberg (Österreich), wirtschaftliche Fertigungskonzepte für die Herstellung von Faserverbundbauteilen. Auf der China Composites Expo 2020 vom 2. bis 4. […]