Zielprodukte

Hochtemperaturfarben für Hochleistungskunststoff
Die beiden Unternehmen kooperieren, um farbige PAES-Typen anzubieten. Die farbigen Typen enthalten das BASF-Polyarylethersulfon Ultrason in Kombination mit der Colorant-Chromatics-Expertise bei der Hochtemperatur-Farbformulierung für Farbkonzentrate und vorgefärbte Lösungen von Avient.

PMMA mit reduziertem CO2-Fußabdruck
Die proTerra-Produktfamilie verbindet die Leistungsfähigkeit des Marken-PMMAs Plexiglas mit einem reduzierten Carbon Footprint. Der Rohstoffhersteller hat die Produktreihe jetzt um zwei Formmassen mit Rezyklatanteil bzw. aus ISCC-Plus-zertifizierten Rohstoffen erweitert.

Heimkompostierbare Kaffeekapsel
Volles Kaffee-Aroma, lang anhaltender Genuss und einfache Entsorgung im Heimkompost oder in der Biotonne – der Verpackungsspezialist bringt mit einer neuen Generation biologisch abbaubarer Kaffeekapseln der Marke Blue Circle eine Lösung aus einem Biowerkstoff auf den Markt.

Mit „Frittenfett-PP“ zum Tape-Sandwich-Strukturbauteil
Ein Motorradsitzbankboden, produziert im neuen Tape-Sandwich-Verfahren, war eine Weltpremiere, die die beiden Entwicklungspartner Engel und KTM Technologies anlässlich der „Engel Mobility Days 2023“ am Mittwoch in Linz vorstellten. Das neue Verfahren vereint eine höhere Steifigkeit bei einem kompakteren Bauteildesign und niedrigerem Gewicht mit einer hohen Kosteneffizienz in der Herstellung. Die neue Composite-Technologie kann über die Entwicklungspartner auch bei anderen Unternehmen zur Anwendung kommen.

Mit Tri-Extrusion zur Türschwelle
Der Profilhersteller realisiert mit komplexen Extrusionsverfahren u. a. hochwertige Bodenschwellen für die Türenbau-Industrie. In der hauseigenen Konfektionierung werden zudem Kunststoff-Aluminium-Kombinationen verwirklichen und die Bodenschwellen nach Anforderung mechanisch bearbeitet.

Geschlossener Materialkreislauf für technisches Bauteil
Der Geschäftsbereich K-Tech fertigt Waschkappen für Bauteile aus der Leistungselektronik, für deren Material zu einem großen Teil Post-Industrial-Rezyklat (PIR) eingesetzt wird. Die Produkte lassen sich nach Gebrauch vollständig wieder recyceln und schließen damit den Materialkreislauf.

Hochgefüllte Polyamide
Die mit speziellen mineralischen Füllstoffen hergestellten Polyamid-Compounds der Reihe Rotec PA M bieten auch bei höheren Temperaturen Steifigkeit, Schlagzähigkeit und Dimensionsstabilität sowie ein breites Verarbeitungsfenster. Zudem bringen sie eine hohe Oberflächenqualität und gute Haptik mit.

Dielektrische Elastomere machen Lautsprecher leichter
Mit hauchdünnen Silikonfolien wollen Forscher leichtere Lautsprecher, die zudem weit weniger Strom verbrauchen als heutige Boxen, sowie neuartige Bauformen für Klang- und Signalgeber, aber auch Anwendungen wie schallschluckende Textilien ermöglichen.