Zielprodukte

Spezialkunststoffe für die Medizintechnik
Der Polymerhersteller hat u. a. hauchdünne Spezialfolien für die Mikrofluidik, einen transparenten Orthopädie-Kunststoff mit besonderen Verarbeitungseigenschaften sowie schlagzähes Plattenmaterial für Instrumentenkästen, die den hohen Anforderungen im Operationssaal standhalten, im Portfolio.

Zehntelsekunden entscheiden über millionenfachen Mehrausstoß
Bei seiner auf der Fakuma gezeigten Hochgeschwindigkeitslösung für die Produktion von Pipettenspitzen setzt der Automationsspezialist auf ein lineares Entnahmesystem mit dynamischem Einqueren, das die Zykluszeit um mehrere Zehntelsekunden reduziert.

Solarstromspeicher speist elektrische Spritzgießmaschine
Seine Technik zur Nutzung von Gleichstrom als Energiequelle beim Spritzgießen hat der Spritzgießmaschinenbauer weiterentwickelt. Partner für den Bereich der DC-Infrastruktur ist die Schweizer innovenergy AG, Spezialistin für ökologische Salzbatterietechnik.

Vollelektrischer Dünnwandspritzguss spart Gewicht bei Verpackungen
Der Maschinenbauer spricht vom leichtesten 1,3-Liter-Eimer der Welt. Bisher nur auf hybriden Maschinen gefertigt, gelingt die anspruchsvolle Anwendung jetzt auch mit einer vollelektrischen Spritzgießmaschine. Zu sehen ist der Prozess auf der Fakuma.

Integrierte Hydraulik für elektrische Verpackungsmaschine
Die Europa-Zentrale des chinesischen Spritzgießmaschinenbauers kommt mit einer leistungsstarken elektrischen Spritzgießmaschine für Inmold-gelabelte Dünnwandverpackungen an den Bodensee. Produziert werden 200-ml-Behälter, deren Wanddicke inklusive Label 0,4 mm beträgt.

Prozessoptimierungen und PCR in der Serie sparen Treibhausgas-Emissionen ein
Der Kunststoffverarbeiter stellt eine ressourcenschonendere und klimaschützende Gestaltung von Kunststoffprodukten ins Zentrum des Messeauftritts. Dazu zählt nicht nur der Einsatz von Rezyklaten. Serienprodukte veranschaulichen Einsparpotenziale.