Zielprodukte

Farbige Schrift auf farbigem Kunststoff
Mit einem neuen System lassen sich Profile, Rohre, Kabel und Folien aus PP, PA, PE und auch aus zahlreichen Elastomeren hochauflösend und beständig kennzeichnen. Das berührungslose Verfahren kennzeichnet die Produkte während des Herstellprozesses.


Leichtgewichte mit Recyclinganteil
Thermoplastische Elastomere mit reduzierter Dichte und Rezyklat-Anteilen bis 60 Prozent stellt der TPE-Spezialist auf der Fakuma vor. Sie weisen in ihrer jeweiligen Einsatzumgebung vergleichbare Eigenschaften wie konventionelle Materialien auf.


Supersofte Compounds für Medizinprodukte
Ob für Kernprodukte wie orthopädische Hilfsmittel oder Anwendungen in der Prothetik: Die besonders weiche Haptik in Verbindung mit dem sanften Griffgefühl prädestinieren die supersoften thermoplastischen Elastomere für eine Vielzahl von Anwendungssegmenten.


Farbumschlag per Laserstrahl
Auch in diesem Jahr steht die gemeinsame Entwicklung von Silikonspritzgießer Starlim und Reichle Technologiezentrum im Vordergrund der Fakuma-Präsentation. Highlight ist das verwendete Farbumschlagadditiv, das unter dem Laserstrahl seine Farbe wechselt und wichtige Informationen preisgibt.


Breites Spektrum an Polymerwerkstoffen
Das japanische Technologieunternehmen wird auf der Fakuma 2024 Materialien für vielfältige Anwendungen vorstellen. Dazu gehören Thermoplaste für das Wärmemanagement in Elektrofahrzeugen, ein neues TPE für Sichtteile im Fahrzeuginnenraum sowie ein CNF/PA-Verbundwerkstoff für den 3D-Druck.


Vollelektrisch 2K-Spritzgießen mit Thermoplast und Flüssigsilikon
Mit zwei elektrischen Spritzeinheiten ausgestattet verarbeitet ein Allrounder More 2000 thermoplastisches PBT und Flüssigsilikon zu gebrauchsfertigen, lebensmittelechten Spateln. Intelligente Assistenzfunktionen in der Maschinensteuerung sorgen für einen zykluszeit- und energieoptimierten Prozess.


Mehr Leistung, kürzere Zykluszeiten, geringerer Energieverbrauch
Der österreichische Maschinenbauer zeigt seine Spritzgieß-Neuheiten mit einem Schwerpunkt auf Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Neu ist eine vollelektrische 5.000-kN-Spritzgießmaschine mit einer besonderen Schließeinheit.


Leistungsstarke Spritzgießtechnologie mit geringem Energieverbrauch
Der Spritzgießmaschinenbauer präsentiert auf der Fakuma Exponate, die eine hohe Energieeffizienz und Leistungsstärke mitbringen. Neben den vollelektrischen Maschinen der Baureihen EcoPower und MicroPower wird erstmals eine servohydraulische SmartPower mit elektrischem Spritzaggregat vorgestellt.


Vollelektrische Energieeffizienz für vielfältige Anwendungen
Aufgrund gestiegener Strompreise und sich verändernder gesetzlicher Rahmenbedingungen wird Energieeffizienz ein immer bedeutenderes Kaufargument. Der Spritzgießmaschinenhersteller will Kunststoffverarbeiter in unterschiedlichsten Branchen bei Einsparungen unterstützen.


Spritzgießautomaten mit elektromechanischen Antrieben erweitern Spektrum
Auf der Fakuma feiert eine Baureihe mit elektromechanischen Antrieben für Einspritzen, Dosieren und Auswerferbewegung Premiere. Sie bietet mehr Präzision und gegebenenfalls mehr Effizienz. Die Neuheit ergänzt die servohydraulischen Spritzgießautomaten mit servomotorischem Pumpenantrieb.


Zuverlässig in engen Prozessfenstern
Die neue Generation des Siegelmoduls LSM sorgt auch bei der Verarbeitung nachhaltiger Materialien für sichere Längsnähte in Anwendungen wie Pillow Bags und Co. Und das auch bei Schwankungen in der Geschwindigkeit von Flow Wrapper- oder anderen Verpackungsmaschinen.