Zielprodukte

Präzision und Effizienz für große und kleine Elastomerprodukte
Hohe Preise für Rohstoffe und Energie machen es den Verarbeitern derzeit schwer. Wie sich Dichtungen, O-Ringe und selbst kleinste Präzisionskomponenten aus elastomeren Werkstoffen unter diesen Bedingungen dennoch wettbewerbsfähig produzieren lassen, […]

Sauerstoffbarriere für Monomaterialverpackungen
Der neue Hydro-Lac GA Oxygen Barrier Coating des Druckfarbenspezialisten hubergroup Print Solutions, Kirchheim, schützt verpackte Lebensmittel vor Sauerstoff und ermöglicht dadurch Monomaterialverpackungen. „Herkömmliche flexible Lebensmittelverpackungen bestehen oft aus mehreren laminierten […]

Synthesekautschuk aus abfall- und biobasiertem Butadien
Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei will lösungspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) mit auf Kunststoffabfällen und Biomasse basiertem Butadien herstellen. Die Planungen sehen vor, mit der Produktion und Vermarktung dieses S-SBR aus dem […]

Verarbeitung von Blähgraphit als Flammschutzmittel in PU-Schäumen
Cannon Afros, ein Unternehmen der auf Urethanelastomere und Polyurethan-Misch- und Dosieranlagen spezialisierten Cannon Gruppe, Caronno Pertusella (Italien), hat mit dem EG-AX System eine Hochdruck-Schäummaschine mit integriertem Mehrkomponenten-Mischkopf entwickelt. Das System […]

Portfolio für Lebensmittelkontakt erweitert
Kraiburg TPE, Waldkraiburg, erweitert jetzt sein TPE-Angebot für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt mit einer Food-Contact-TPE-Serie. Neu im Food-Contact-TPE-Portfolio ist eine Materiallösung für alltägliche Consumer-Produkte. Die Serie hält alle Normen ein, wie […]

Bio-attribuierte Styrolspezialitäten für Medizintechnik
Ultrapolymers, Augsburg, hat sein Portfolio technischer Kunststoffe für die Medizin- und Pharmatechnik um die bio-attribuierten Styrol-Butadien-Copolymere (SBC) Styrolux Eco und Styroflex Eco von Ineos Styrolution erweitert. Die Herstellung dieser Drop-In-Produkte […]

Elastomer-Rezepturen mit natürlichen Inhaltsstoffen
In Zusammenhang mit der steigenden Verantwortung hinsichtlich Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit ist es auch im Bereich der Elastomere sinnvoll, deren Bestandteile aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen. Dabei müssen die Eigenschaften der Produkte […]

Mehr Flexibilität und Präzision beim LSR-Spritzgießen
Das neue vollelektrische Nadelverschluss-Kaltkanalsystem Smartshot E von Elmet, Oftering (Österreich), sorgt mit servomotorisch angetriebenen Düsennadeln für hohe Flexibilität, Präzision und Regelbarkeit beim Spritzgießen von Flüssigsilikonkautschuk (LSR) in Mehrkavitätenwerkzeugen. Es ergänzt […]