Zielprodukte

Hochtemperaturfarben für Hochleistungskunststoff
Die beiden Unternehmen kooperieren, um farbige PAES-Typen anzubieten. Die farbigen Typen enthalten das BASF-Polyarylethersulfon Ultrason in Kombination mit der Colorant-Chromatics-Expertise bei der Hochtemperatur-Farbformulierung für Farbkonzentrate und vorgefärbte Lösungen von Avient.

PMMA mit reduziertem CO2-Fußabdruck
Die proTerra-Produktfamilie verbindet die Leistungsfähigkeit des Marken-PMMAs Plexiglas mit einem reduzierten Carbon Footprint. Der Rohstoffhersteller hat die Produktreihe jetzt um zwei Formmassen mit Rezyklatanteil bzw. aus ISCC-Plus-zertifizierten Rohstoffen erweitert.

Fokus auf Materialien mit geringem CO2-Fußabdruck
Auf der VDI-Tagung „Plastics in Automotive Engineering 2023“ (PIAE) präsentiert sich der Werkstoffspezialist mit Material- und Technologielösungen für batterieelektrisch oder mit Brennstoffzellen angetriebene Fahrzeuge, Ladeinfrastruktur sowie neuen Mobilitätstrends.

Recompounds additiv verarbeiten
Ein einzigartiger Stehtisch wird jetzt mit dem granulatbasierten Großformat-3D-Drucker powerPrint von KraussMaffei aus Recyclingware gedruckt. Von der Compoundierlinie ZE BluePower über Lösungen zur additiven Fertigung bis hin zur Folienextrusionsanlage für die Tischplatte kommt das gesamte Maschinenequipment aus einer Hand.

Hochgefüllte Polyamide
Die mit speziellen mineralischen Füllstoffen hergestellten Polyamid-Compounds der Reihe Rotec PA M bieten auch bei höheren Temperaturen Steifigkeit, Schlagzähigkeit und Dimensionsstabilität sowie ein breites Verarbeitungsfenster. Zudem bringen sie eine hohe Oberflächenqualität und gute Haptik mit.

ASA-Recompound für hochwertige Sichtbauteile
Für ein großes Lkw-Vorfiltergehäuse in hoher optischer Qualität setzt MAN Gebaran 7-104 UV ein, das zu 100 % aus Post Industrial-Rezyklat besteht. Sein Know-how als Anbieter von hochwertigen technischen Compounds und Recompounds präsentiert geba auch auf der Kuteno.

Neue Spritzgießtechnik zum Jubiläums-Open-House
Der Maschinenbauer präsentiert zur Hausmesse im Mai die durchgängig neu aufgelegte Vertikalmaschinenreihe zur Thermoplastverarbeitung, Vertikalmaschinen im Großmaschinensegment, ein flexibles Automatisierungssystem für komplexe Arbeitsabläufe sowie Energiesparpotenziale beim Gummispritzgießen.

Pflanzentrays als Mehrweg-Version
Der Hersteller von Transportbehältern hat im Zuge einer Ausschreibung die ersten 20.000 Mehrweg-Pflanzentrays an Gärtnereien und Großhändler ausgeliefert. Die Euro Plant Trays sollen Teil des neuen europäischen Standards für Pflanzentrays werden und die Einweg-Trays nach und nach ablösen.