Zielprodukte

Farbe für den Kunststoffkreislauf
Als Messe-Highlight präsentiert der Masterbatch-Hersteller auf der K 2022 bioabbaubare Farbkonzentrate auf Pflanzenbasis. Ein neues Weißkonzentrat für pharmazeutische Verpackungen und Arzneibehältnisse sowie ein neues Portfolio an Hochtemperatur-Masterbatches sind weitere Produktneuheiten.

Farbmittel für die Kunststoffindustrie
Der Spezialchemie-Konzern präsentiert auf der K 2022 u. a. seine Produktsortimente zur Einfärbung von Kunststoffartikeln vor, die eine nachträgliche Lackierung überflüssig machen. Das umfasst sowohl Universalprodukte als auch Spezialitäten für besondere Anforderungen.

Wendeplatten-Konzept mit kompakter Automatisierung spart Platz im Reinraum
Premiere feiert eine Spritzgießmaschine mit nur 1.600 kN Schließkraft mit einer horizontal drehenden Wendeplatte. Unter Reinraumbedingungen fertigt die vollelektrische Hochleistungsmaschine auf minimierter Anlagenstellfläche 2K-Probengefäße für die medizinische Diagnostik im 32fach-Werkzeug.

Additive für bessere Rezyklierbarkeit und weniger Energieverbrauch
Der global aktive Hersteller von Funktionsadditiven stellt auf der K 2022 Additive vor, welche die Kreislaufwirtschaft vorantreiben sollen. Viele der Produkte des seien speziell entwickelt, um Nachhaltigkeitsvorteile zu erschließen – etwa geringeren Energieverbrauch, geringeres Produktgewicht, verbesserte Wiederverwendungsmöglichkeiten, erhöhte Nettoanteile an rezykliertem Material und optimierte Rezyklierbarkeit.

Leistungssprung in der Produktion von Großbehältern
Gemeinsam mit dem Entwicklungspartner Haidlmair ist es gelungen, die Zykluszeit für die Herstellung großer Logistikprodukte um 30 % zu reduzieren. Verantwortlich für diesen Leistungssprung ist die Engel duo speed Hochleistungsgroßmaschine in Kombination mit einer innovativen Werkzeugtechnologie.

Direktcompoundieren mit Einschneckenextruder ab 50 g Schussgewicht
Die aktuelle Situation an den Rohstoffmärkten rückt Rezyklate in den Fokus und gleichzeitig sind sie rar. Wie man verschiedene Ausgangsmaterialien gemeinsam nutzbar macht, zeigt der Maschinenbauer auf der K 2022. Mit DCIM werden drei unterschiedlich viskose Polymere zu einem neuen Produkt.

Erneuerbare Energien verlustfrei nutzen und alternative Materialien schwankungsfrei verarbeiten
Der Spritzgießmaschinenbauer zeigt eine Lösung für das verlustfreie Betreiben von Anlagen durch via Solarzellen erzeugtem Gleichstrom. Ressourcenschonung durch alternative Werkstoffe sowie gezieltes Energiemanagement sind weitere Schwerpunkte.

Leistungsfähige Kunststoffe für die Kabinenausstattung
Mit den PPSU- und PC-Platten der Marke Europlex bietet der Kunststoffhersteller Halbzeuge, die wichtige Eigenschaften zum Einsatz für den Flugzeugbau mitbringen. Sie sind leicht, flammgeschützt sowie schlagzäh und bieten optisch anspruchsvolle Oberflächen.

Detektierbares POM für lebensmittelverarbeitende Industrie
Ensinger, Nufringen, bringt ein neues detektierbares Compound auf den Markt. Der Werkstoff auf Basis von POM-C wurde speziell für Spritzgussbauteile entwickelt, die in der lebensmittelverarbeitenden Industrie eingesetzt werden. Tecacomp POM […]