Zielprodukte

TPU-Portfolio um Extrusionstypen erweitert
Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers hat sein Portfolio im Bereich der thermoplastischen Polyurethane (TPU) um neu entwickelte Extrusionstypen Ravathane von Ravago ergänzt. Schon bisher waren entsprechende Spritzgießtypen dieses Herstellers verfügbar, jeweils sowohl […]

Colour Vision N° 18 präsentiert Farben und Effekte zu Trendthemen
Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), präsentiert auf der Fakuma die nunmehr 18. Auflage der Farb- und Trendserie Colour Vision für die Welt der Kunststoffe. Erfahrene Trendscouts und innovative Coloristen arbeiten aktiv an […]

Farbwechsel bei der Oberflächenveredelung
Hennecke, Sankt Augustin, stellt auf der Fakuma erstmals das neue Maschinensystem Colourline vor. Basierend auf der Clearmelt-Technologie können Anwender nun auch Farbsysteme einsetzen, um kratzfeste und hochqualitative Oberflächen auf Spritzguss-Bauteilen […]

Portfolio an Mikrogranulaten erweitert
Seit 2012 setzt die Geba Kunststoffcompounds GmbH, Ennigerloh, auf ihre thermoplastischen Mikrogranulate Gebamic. Dazu hat der Full-Service-Compoundeur umfangreich in entsprechende Technologien investiert. Installiert wurden Anlagen zur Unterwassergranulierung inklusive der kompletten […]

Variothermie für das Spritzgießen
Zur Fakuma 2017 präsentiert die Varioplast Konrad Däbritz GmbH, Ötisheim, seine Palette an Kunststoffverarbeitung wie 2K-Spritzgießen, Lackieren, PVD-Beschichten, Lasern, Bedrucken, Heißprägen, Ultraschallschweißen, Dichtungsschäumen und Thermoformen. Neu ist die mit der […]

Färben und Veredeln im Fokus
Der Masterbatch-Hersteller Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), ist auf Veredeln und Färben von thermoplastischen Kunststoffen spezialisiert. Das Unternehmen wird auf der diesjährigen Fakuma neben der neuesten Edition der Colour Vision-Serie weitere Neuheiten […]

Masterbatch zum Selbsteinfärben von POM
Rowa Masterbatch, Pinneberg, bietet Masterbatche auf Basis von POM zum Selbsteinfärben des technischen Kunststoffes. POM zählt zu den typischen technischen Thermoplasten mit guten mechanischen Eigenschaften und hoher Dimensionsstabilität sowie hervorragendem […]

Umfangreiches Portfolio an TPUs
Die Danquinsa GmbH, Dettenhausen wird auf der Fakuma 2017 neben ihrem klassischen TPU-Lieferprogramm für Spritzgieß-, Extrusions-und Kalander-Anwendungen verschiedene neue Werkstoffe vorstellen. Dazu gehören u. a. TPU-basierte Funktionscompounds, TPU-basierte Farb-und Additivmasterbatche […]

Medizinische TPVs für O-Ringe und Dichtungen
Neue, für medizinische Anwendungen geeignete, thermoplastische Vulkanisate (TPVs) von Teknor Apex, Pawtucket (USA), zum Spritzgießen von O-Ringen, Dichtungen und Diaphragmen sorgen für eine hohe Langzeit-Dichtheit. Die Medalist-Compounds der Reihe MD-23100 […]

UV- und Faserlaser markieren Kunststoffe
Markieranwendungen, die auf unterschiedliche Kunststoffe abgestimmt sind, zeigt Foba auf der Fakuma. Dazu gehören Produktneuheiten wie die M3000-UV für empfindliche Kunststoffe oder neue Markierlösungen speziell für die Tag-Nacht-Beschriftung. Die M3000-UV […]

Hitzebeständig bis 400 °C und bei 300 °C Dauerbelastung
Der Münchner Chemiekonzern Wacker stellt auf der Fakuma erstmals den Festsiliconkautschuk Elastosil R plus 4350/55 vor. Herausragendes Merkmal des extrudierbaren, additionsvernetzenden Silicons ist seine hohe Hitzebeständigkeit. Mit Hilfe von Hitzestabilisatoren […]

Metallic-Effekt wertet Kunststoff auf
Anstatt Behälter zu metallisieren, bietet eine neue Farbmasterbatch-Kollektion von Lifocolor, Lichtenfels, die Möglichkeit, Kunststoff-Flaschen und Dosen in Metallic-Optik direkt herzustellen. Mit den Metallic-Masterbatchen erhält der Behälter homogene Oberflächen, nach Wunsch […]