Zielprodukte

Technischer Kundenservice für die Kunststoffindustrie ausgebaut
Lanxess, Köln, thematisiert auf der K 2019 seinen ausgebauten technischen Service für Pigmentkunden. Der Geschäftsbereich Inorganic Pigments (IPG) hat an seinem größten Standort in Krefeld-Uerdingen das Kunststoff-Technikum erweitert. Dort erfolgen […]

Verbesserte Performance bei UV- und Thermostabilisierung
Das Thüringer Unternehmen Grafe, Blankenhain, stellt auf der K 2019 neue Farb-Additiv-Kombi-Masterbatche für ABS und PC/ABS vor, die bei geringerer Dosierung eine verbesserte Performance hinsichtlich UV- und Thermostabilisierung erzielen. Diese […]

Farb- und Effekt-Pigmente für aktuellste Anforderungen im Kunststoffdesign
Die BASF, Ludwigshafen, präsentiert die Neuheiten ihres breiten Pigment-Portfolios Colors & Effects für Kunststoffanwendungen auf der K 2019. Dazu gehören zwei neue Effektpigmente Lumina Royal, Microlen Piano Black sowie eine […]

Verbesserung von Kunststoffen durch Farbe, Umweltverträglichkeit, Transparenz und Leistungssteigerung
Als Anbieter von Additiven und Farbstoffen für Kunststoffe präsentiert sich Milliken Chemical, Gent, (Belgien) auf der K 2019 unter dem Motto „Enhancing plastics with Color, Care, Clarity and Performance. Together.“ […]

Schwarzpigment verlängert Lebensdauer von Kunststoffbauteilen
Lanxess, Köln, hat ein Schwarzpigment entwickelt, das im Vergleich zu herkömmlichen Produkten die Nah-Infrarotstrahlung (NIR) des Sonnenlichts um 20 % stärker reflektiert. Mit Bayferrox 303 T eingefärbte Kunststoffdächer und -fassadenelemente […]

Funktionelle und Farb-Masterbatche im Zeichen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Der Masterbatch-Spezialist Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), stellt auf der K 2019 zahlreiche neue Entwicklungen mit den Themenschwerpunkten Digitalisierung und Nachhaltigkeit vor. Den Einzug der digitalen, vernetzten Welt in das Produkt-Metier der […]

Anwendungstechnische Lösungen und ganzheitliches Zukunftskonzept
Gemeinsam mit den Schwestergesellschaften K.D. Feddersen, M.Tec und PolyComp, sowie seinen Zweigniederlassungen AF-Color und Bio-Fed zeigt der Compoundeur Akro-Plastic, Niederzissen, auf der K 2019 unter dem Motto „Plastics Solutions“, was […]

Blitzschnelle Farbwechsel bei der Compoundierung
Flüssigfarben zur Kunststoffeinfärbung müssen für die Verarbeitung nicht erst aufgeschmolzen werden und können daher stromabwärts im Prozess eingebracht werden, was große Vorteile hinsichtlich Farbwechselzeit und Materialverbrauch in sich birgt. Diese […]