05.08.2016
Wipag

Erstes Serienteil aus Carboncompound

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Auf der K 2016 stellt die Wipag Deutschland GmbH, Neuburg a. d. Donau, das Spritzgießteil Kiteboard-Finne aus dem carbonfaserverstärkten Compound WIC PA6 30 vor. Die sehr hohe Steifigkeit des Materials […]

wipag160805Auf der K 2016 stellt die Wipag Deutschland GmbH, Neuburg a. d. Donau, das Spritzgießteil Kiteboard-Finne aus dem carbonfaserverstärkten Compound WIC PA6 30 vor. Die sehr hohe Steifigkeit des Materials verleiht dem Kiteboard, an dem die Finnen angebracht werden, die notwendige Stabilität. Die niedrige Dichte des Compounds führt zu geringem Gewicht, was zu einer höheren Handlichkeit und Beschleunigung des Boards führt.

Carbon integriert Eigenschaften, die häufig unvereinbar sind. Es ist leicht und gleichzeitig sehr steif. Das Material dehnt sich bei Erwärmung kaum aus, rostet nicht und ist chemisch beständig. Das Material enthält Sekundärfasern aus der CFK-Produktion und ist somit laut Hersteller auch kostengünstig. So wird die Einarbeitung der Kurz-Carbonfaser in thermoplastischen, spritzgießfähigen Kunststoff wirtschaftlich.

Das Compound ist mit allen Füllgraden bis zu 40 % produzierbar.

Eigenschaftsprofil des für die Finnen verwendeten Materials WIC PA6 30. (Quelle: Wipag)

Eigenschaftsprofil des für die Finnen verwendeten Materials WIC PA6 30. (Quelle: Wipag)

www.wipag.de

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!