16.07.2018
Wacker

Festsiliconkautschuk mit neuen Härtegraden

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat kürzlich den additionsvernetzenden Festsiliconkautschuk Elastosil R plus 4001 in zwei neuen Härtegraden, einem sehr harten und einem sehr weichen, präsentiert. Elastosil R plus 4001 besitzt […]

Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat kürzlich den additionsvernetzenden Festsiliconkautschuk Elastosil R plus 4001 in zwei neuen Härtegraden, einem sehr harten und einem sehr weichen, präsentiert.

Elastosil R plus 4001 besitzt als additionsvernetzender Festsiliconkautschuk zwei herausragende Eigenschaften: eine gute Verarbeitbarkeit und eine exzellente Elastizität. Dank einer kurzen Vernetzungszeit vulkanisiert Elastosil R plus 4001 bis zu 50 % schneller als vergleichbare peroxidisch vernetzende Kautschuke. Verarbeiter können somit kurze Verarbeitungszeiten und hohe Durchsatzraten in der Produktion erzielen.

Vulkanisate aus Elastosil R plus 4001 besitzen außerdem eine gute Mechanik. Sie sind elastisch, stark verformbar und behalten ihre mechanischen Eigenschaften jahrelang bei. Getemperte Formteile eignen sich für die Herstellung von Membranen und Dichtungen für unterschiedlichste Industrien und Einsatzbereiche, einschließlich sensibler Anwendungen in der Lebensmittelindustrie.

Mit Härtegraden zwischen 30 und 80 Shore A bietet die Festsiliconkautschuk-Serie schon heute Typen ganz unterschiedlicher Elastizität und Härte. Inzwischen hat der Chemiekonzern weitere Härtegrade entwickelt, die am oberen bzw. unteren Härtebereich der Shore A-Skala angesiedelt sind und sich damit für besondere Einsatzbedingungen eignen.

Mit 20 Shore A ergänzt Elastosil R plus 4001/20 das Angebot ausgesprochen weicher, extrem dehnbarer Siliconkautschuke. Die Type besitzt eine Reißdehnung von 1.200 %. Das bedeutet: Vulkanisate aus Elastosil R plus 4001/20 lassen sich ohne Rissbildung und ohne Verlust der mechanischen Eigenschaften bis zum Zwölffachen ihrer ursprünglichen Länge dehnen.

Die zweite Type befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Härtespektrums. Elastosil R plus 4001/90 besitzt eine Härte von 90 Shore A, was einem Duroplast schon sehr nahekommt. Mit einer Reißdehnung von 140 % ist der Festsiliconkautschuk trotzdem vergleichsweise elastisch, bieg- und dehnbar. Da die Vulkanisate für sensible Anwendungen geeignet sind, kann Elastosil R plus 4001/90 auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.

www.wacker.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!