01.04.2015
Victrex

PEEK stellt Stahl in den Schatten

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Effizienz und Zuverlässigkeit von Kolbenkompressoren lassen sich durch Einsatz von Ventilplatten aus PEEK erheblich steigern. Zu diesem Fazit kommen der chinesische Kompressorkomponentenhersteller HuanTian Compressor Industrial und Victrex, Hofheim am Taunus, […]

Langlebige Ventilplatten aus PEEK können die Effizienz und Zuverlässigkeit von Kolbenkompressoren erheblich steigern. (Foto: Victrex)

Langlebige Ventilplatten aus PEEK können die Effizienz und Zuverlässigkeit von Kolbenkompressoren erheblich steigern. (Foto: Victrex)

Effizienz und Zuverlässigkeit von Kolbenkompressoren lassen sich durch Einsatz von Ventilplatten aus PEEK erheblich steigern. Zu diesem Fazit kommen der chinesische Kompressorkomponentenhersteller HuanTian Compressor Industrial und Victrex, Hofheim am Taunus, Anbieter von auf Polyaryletherketon (PAEK) basierenden Lösungen, aufgrund von Erfahrungen der Endnutzer.

So halten Ventilplatten aus dem PEEK 450GL30 von Victrex in einem Erdgaskompressor einem Dauerbetrieb von zwölf Monaten stand, während Platten aus Stahl in der Regel bereits nach etwa einem Monat brechen. Damit haben die beiden Unternehmen im Rahmen ihrer Zusammenarbeit belegt, dass das widerstandsfähige Hochleistungspolymer das Potenzial hat, zum Industriestandard in China zu avancieren.

Die Ventilplatte ist eine Schlüsselkomponente im Kolbenkompressor mit unmittelbarem Einfluss auf dessen Effizienz und Zuverlässigkeit. Bei Verwendung von Stahl können Stahlsplitter bei einem Bruch der Ventilplatte Zylinder, Kolben und Kolbenring schwer beschädigen. Solche Verluste lassen sich durch die langlebigen Platten aus PEEK künftig vermeiden; für Endkunden etwa in der Öl- und Gasindustrie oder in Düngemittelfabriken bedeutet das einen spürbaren Mehrwert, da sie Ausfallzeiten und -kosten entsprechend reduzieren können.

„PEEK hat sich als das beste Material erwiesen, die Ventilplatte aus Edelstahl zu ersetzen. Das Potenzial für Chinas Roh- und Grundstoffindustrie ist enorm“, erklärt Zhu Feng, General Manager von Taizhou HuanTian Industrial. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit Victrex daran, die Typen PEEK 450GL30 und 450CA30 als Rohstoffstandard für Ventilplatten bei der chinesischen Standardkommission für Kompressoren zu etablieren.

Neben deutlich längerer Lebensdauer tragen die PEEK-Ventilplatten zur Energieeinsparung während des Öffnungs- und Schließvorgangs bei, da aufgrund der besseren Verschleiß- und Oberflächenanpassung, Elastizität und Dichtheit geringere Luftstromverluste entstehen. Auch der Geräuschpegel der Polymerplatten ist niedriger als der von Stahlplatten.

Auf Kolbenkompressoren in der Prozesstechnik entfallen rund 50 % von Chinas wachsendem Kompressorenmarkt. Dementsprechend zielt Victrex mit der Fortentwicklung seiner Metallersatztechnologien auf die Öl- und Gasindustrie und andere Anwendungen.

www.huantian.com
www.victrex.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!