Die Vertellus Specialties Inc., Indianapolis (Indiana/USA), stellt auf der K 2016 Additve vor, die speziell auf den steigenden Bedarf an leistungsfähigeren und nachhaltigeren Kunststoffmaterialien ausgerichtet ist. Darunter ist eine neue […]
Die Vertellus Specialties Inc., Indianapolis (Indiana/USA), stellt auf der K 2016 Additve vor, die speziell auf den steigenden Bedarf an leistungsfähigeren und nachhaltigeren Kunststoffmaterialien ausgerichtet ist.
Darunter ist eine neue Familie von Additiven für die Herstellung von Masterbatchen, die Vorteile beim Compounding hochwertiger Recycling-Kunststoffe auf Basis von PA und PET bieten. Außerdem dienen die Additive als Kettenverlängerer zur Produktion verzweigter Polyamide mit hoher relativer Viskosität.
Präsentiert werden darüber hinaus Additiv-Lösungen, die gezielt auf die Herausforderungen in verschiedenen Einsatzbereichen zugeschnitten sind. Dazu zählen Produkte für die Herstellung von Leichtbaumaterialien, die im Automobilbau zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Abgasemissionen beitragen. Ein weiterer Schwerpunkt betrifft die Substitution von Phthalat-Weichmachern in medizinischen Produkten und Babyartikeln durch ungiftige, biobasierte Plastifikatoren.
Das Unternehmen präsentiert auf der Messe zudem seine Technologie im Bereich der Mikroverkapselung, die zunehmend bei der Formulierung von Spezialfarben, Aromen, temperaturreaktiven Textilien und Matratzen sowie beim Bau energieeffizienter Gebäude eingesetzt wird. Die Vertellus-Technologie erleichtert die Größeneinstellung solcher Mikrokapseln.
Darüber hinaus zeigt Vertellus den Einsatz eines Monomers zur Produktion von Polysulfonen, das bei der Herstellung schmelzbarer Thermoplaste eine der höchsten Betriebstemperaturen ermöglicht. Das Material wird unter anderem in speziellen Elektronikbauteilen sowie in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt.