Die Velox GmbH, Hamburg, und ihr langjähriger südkoreanischer Partner SK Chemicals haben das Kunststoffsortiment Skyplete für die 3D-Druckindustrie vorgestellt. Velox vertreibt die Materialien in Europa. Zu den Skyplete-Materialien gehört u. […]

Spezielle 3D-Druckmaterialien für Filamenthersteller finden sich im Skyplete-Sortiment. (Foto: Velox)
Zu den Skyplete-Materialien gehört u. a. das EN100, eine PLA-basierte, biologisch abbaubare Type mit hoher Wärmebeständigkeit. Der HDT-Wert liegt mit 100 °C laut Hersteller bei etwa dem Doppelten von Wettbewerbsprodukten. Hinzu kommt die E-Serie aus teilweise biobasierten Copolyestern, die nach Angaben von Velox gängige ABS- und PLA-Alternativen an Schlagzähigkeit und Temperaturbeständigkeit übertreffen.
Darüber hinaus gehören Copolyester-Typen, die die Vorzüge von PLA und ABS verbinden, zum Sortiment – etwa mit lebensmittelrechtlichen Zulassungen, geringer Geruchsbildung, Bedruckbarkeit und Haftung im Schichtverbund.
„Skyplete bietet einige der innovativsten 3D-Druckmaterialien in unserem Portfolio“, so Manuel Delgado, 3D-Printing Market Manager bei Velox. „Eine ausgezeichnete Wahl für Filamenthersteller, denen es auf eine leichte Verarbeitung der Materialien mit erhöhter Temperaturbeständigkeit sowie die Optimierung gängiger Compounds hinsichtlich ihrer Schlagfestigkeit ankommt.“
Der Zielmarkt von Velox für das Skyplete-Sortiment sind Filamenthersteller und Compounder, die hochspezialisierte 3D-Druckmaterialien mit speziellen Eigenschaften benötigen.