Um die Auswahl an Kunststoffen für die Herstellung medizintechnischer und pharmazeutischer Produkte zu vergrößern, hat Ultrapolymers, Augsburg, die Distributionsvereinbarung für die Styrenic Specialties von Ineos Styrolution auf ganz Europa ausgeweitet. […]

Je nach Anwendung sind hohe Transparenz oder gute Steifigkeit und Zähigkeit entscheidende Kriterien für die Werkstoffwahl. Mit seinem erweiterten Werkstoffportfolio kann Ultrapolymers beide Anforderungen erfüllen. (Foto: www.shutterstock.com/Andrew Rafalsky)
Um die Auswahl an Kunststoffen für die Herstellung medizintechnischer und pharmazeutischer Produkte zu vergrößern, hat Ultrapolymers, Augsburg, die Distributionsvereinbarung für die Styrenic Specialties von Ineos Styrolution auf ganz Europa ausgeweitet. Darüber hinaus umfasst das Produktportfolio von Ultrapolymers jetzt auch die neuen Purell Polyolefine EP370S und RP375R von Lyondell Basell.
Damit verfügt Ultrapolymers über ein breiteres Angebot an Thermoplasten für Health-Care-Anwendungen aus der Produktion von Lyondell Basell, Ineos Styrolution, Samyang und anderen Herstellern.
Während Transparenz bei vielen pharmazeutischen Verpackungen entscheidend ist, stehen bei der Werkstoffwahl für medizintechnische Geräte meist die Steifigkeit und Schlagzähigkeit im Vordergrund. Die aktuellen Ergänzungen des Portfolios von Ultrapolymers sind ideal geeignet, um beide Anforderungen zu erfüllen.
Zu den transparenten Styrenic Specialties von Ineos Styrolution gehören Terlux HD, Styrolux, NAS, Zylar, K-Resin und Styroflex. Novodur HD und Luran HD sind bevorzugte Optionen für Anwendungen, die eine gute Steifigkeit und Festigkeit erfordern. Auch die neuen, phthalatfreien Polyolefine Purell EP370S und RP375R von LyondellBasell bieten ein großes Potenzial für eine Vielzahl von Anwendungen.
Purell EP370S ist ein nukleiertes Polypropylen-Copolymer, das eine gute Steifigkeit und Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen mit guten Fließeigenschaften kombiniert. Damit schließt es eine bisher bestehende Lücke innerhalb dieser Materialklasse, und zugleich eröffnet es neue Möglichkeiten für die Herstellung dünnwandiger Geräte für medizintechnische und Laboranwendungen sowie für den Einsatz im Dentalbereich.
Purell RP375R ist ein Polypropylen-Random-Copolymer mit hoher Fließfähigkeit und Transparenz sowie einem maßgeschneiderten Additivpaket zur Steigerung der Beständigkeit bei der Gammastrahlen- bzw. X-Ray-Sterilisation. Damit erfüllt dieses Produkt die erhöhten Anforderungen auf Grund steigender Intensitäten bei der Sterilisation von Laborartikeln, medizintechnischen Produkten, Spritzen, Komponenten von Injektionspens, medizinischen und pharmazeutischen Verpackungen, diagnostischen und weiteren Anwendungen.