23.10.2013
Songwon

Stabilisatorlösungen erweitert

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Songwon, Anbieter von Additiven für die Kunststoffindustrie, bekräftigt auf der K 2013 seine kontinuierliche Investition in die Liefersicherheit zuverlässiger und innovativer Stabilisatorlösungen um den Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. […]

Songwon, Anbieter von Additiven für die Kunststoffindustrie, bekräftigt auf der K 2013 seine kontinuierliche Investition in die Liefersicherheit zuverlässiger und innovativer Stabilisatorlösungen um den Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden.

Songwon auf der K 2013 – der „Salient in Additives“-Partner für Anwender innovativer Stabilisatoren  (Foto: Songwon)

Songwon auf der K 2013 – der „Salient in Additives“-Partner für Anwender innovativer Stabilisatoren (Foto: Songwon)

„Wir freuen uns, auf der K 2013 erneut zeigen zu können, wie die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens und unsere Investitionen in umfassende Stabilisierungstechnologien die Produkte liefern, die unsere Kunden brauchen“, unterstreicht Maurizio Butti, Chief Operating Officer von Songwon und Mitglied des Songwon Industrial Group Executive Committee. „Wir sind darauf fokussiert, das Leistungsspektrum der Polymerstabilisierung zu erweitern und stellen dem Markt unsere neue Songxtend-Produktlinie vor. Diese Produktfamilie bietet innovative Stabilisierungspakete, die eine Reihe von Kernproblemen beim Verarbeiten, Umformen und im Lebenszyklus der Endanwendungen von Polyolefinen lösen.

Songwon steht vor dem Abschluss eines weiteren Geschäftsjahrs mit Wachstums und Produktivitätssteigerung. Beides bildet auch künftig eine solide Basis für Investitionen und macht das Unternehmen zu einem der sichersten Partner der Kunststoffindustrie. Die fortschrittlichen, proprietären Verfahren von Songwon sind das Rückgrat der Lieferfähigkeit bei einem stetig wachsenden Produktportfolio, die ihre zuverlässige Leistung und konsistente Produktqualität in einer veränderlichen und wachsenden Polymerwelt unter Beweis stellen. Trotz der wirtschaftlichen Unwägbarkeiten sichert die konstante Leistungsfähigkeit von Songwon die Stabilität und Zuverlässigkeit, die Kunden für ihre Wachstumspläne erwarten – wohl wissend, dass Songwon auch weiterhin an ihrer Seite steht.

Zu den Highlights, die zeigen, dass Songwon seine Versprechen hält, zählt die jüngste Einführung von Amino-Lichtstabilisatoren (HALS), die weltweit in Kooperation mit Sabo angeboten werden. In China kann mittlerweile durch das Joint Venture mit Tangshan Baifu Chemical Co. Ltd. eine Kapazität von 8.000 Tonnen Songnox Thioester-Antioxidantien bereitgestellt werden, die breite Anwendung in PE, PP, ABS, HIPS, Polyestern, Polyamiden und weiteren Kunststoffen finden. Der Bereich Songnox OPS (One-Pack-Systeme) wächst ebenfalls stark. OPS vereinen verschiedene Additive in staubfreier Pelletform und bieten eine größere Verarbeitungssicherheit beim Compoundieren. OPS helfen den Aufwand in der Qualitätssicherung zu reduzieren, Über-und Unterdosierung zu vermeiden sowie die Sauberkeit und Gesundheit im Arbeitsumfeld zu fördern.

Songwon hat in Technologie investiert und Verfahren weiterentwickelt, die auch künftig nachhaltig wirtschaftliche Kapazitätssteigerungen ermöglichen. Die im Jahr 2012 getätigten Investitionen in die OPS-Technologie in Greiz (Thüringen) wurden durch weitere Investitionen in die globale Fertigungskapazität flankiert, um in allen Regionen gleichmäßige Produktqualität zu gewährleisten. In 2013 eine Anlage für 7.000 Tonnen OPS in Houston (Texas) den Betrieb aufgenommen, und in 2014 wird eine Produktionsstätte in Kizad (Abu Dhabi) folgen und gemäß der gleichen Technologie OPS produzieren.

Songwon wird auch weiterhin Produkte liefern, die die Anforderungen seiner Kunden erfüllen, ohne seine Umweltverantwortung zu kompromittieren. Das Unternehmen hat ein Programm zum Ausbau seiner DOTO-Kapazitäten (Dioctylzinnoxid) gestartet. Dieser Trend wird von REACH- und anderen globalen Umweltschutzinitiativen vorangetrieben, die bis 2015 die Substitution von Butylin-Verbindungen (DBTO Di-n-Butyltinoxid) fordern.

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!