Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Modifizierte Polyolefine von ExxonMobil übernommen
Der Compoundeur The Compound Company, Enschede (Niederlande), hat die Kölner Produktionsstätte sowie das Produktportfolio für die funktionalisierten Polymere der Marke Exxelor von ExxonMobil übernommen. Die Akquisition erhöht die globalen Fertigungskapazitäten […]

Hybridlösung für robuste Fahrzeug-Werkzeugbox
Sabic, Sittard (Niederlande), hat gemeinsam mit dem chinesischen Nutzfahrzeughersteller Dongfeng Motors eine neuartige Kunststoff/Composite-Hybridlösung zur Fertigung einer robusten und gewichtsparenden Werkzeugbox entwickelt, die fest auf dem Fahrzeug montiert wird. Die […]

Zirkuläre Lösung für Kaffeekapseln
LyondellBasell, Rotterdam (Niederlande), stellt Polypropylen auf Basis von Post-Consumer-Recyclingmaterialien (PCR) her, die Greiner Packaging, Kremsmünster (Österreich), zu Kaffeekapseln für Nescafé Dolce Gusto verarbeitet. Die Polymere mit dem Markennamen CirculenRevive besitzen […]

Biobasiertes POM für Medizin und Lebensmittelkontakt
DuPont hat fünf neue Typen der biobasierten POM-Produktfamilie Delrin Renewable Attributed vorgestellt, die auch im medizinischen Bereich und bei Anwendungen mit Lebensmittelkontakt eingesetzt werden können. Als langjähriger Distributionspartner übernimmt Biesterfeld […]

Partnerschaft beim Recycling von Kunststoffverpackungen
Borealis, Wien (Österreich), und die auf Umwelt- und Materialrückgewinnungsmanagement spezialisierte Reclay Group, Köln, bündeln ihr Know-how, um die steigende Marktnachfrage nach Rezyklaten für High-End-Kunststoffanwendungen zu bedienen. Die Partnerschaft soll die […]

Bauteile aus Recyclingkunststoff für Spülmaschinen
Waschmittelflaschen bestehen vielfach aus wiederverwertetem Kunststoff. Was hochwertigere Einsätze angeht, warten Recyclate nach wie vor auf ihren breiten Einsatz. Forschende am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, Darmstadt, haben gemeinsam […]

Neue Recycling-Optionen für bedruckte PP-Folien
Die Forschungsinitiative PrintCYC, in der die Kiefel GmbH, Freilassing, Mitglied ist, hat weitere Erkenntnisse zur Förderung der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffverpackungen durch Werkstoffrecycling erzielt. Mit PU-basierten Druckfarben konnten aus vollflächig bedruckten, […]

Compound mit recycelten Carbonfasern für Industriestaubsauger
In den Industrievakuum-Staubsaugern des Elektrowerkzeugherstellers Festool, Wendlingen am Neckar, kommt das Carbonfaser-Compound WIC PA66 von Wipag, Neuburg, zum Einsatz. Das Material mit recycelten Carbonfasern verbessert den CO2-Fußabdruck der Anwendung und […]

Polyolefine mit reduziertem CO2-Fußabdruck
Der Distributor Ultrapolymers, Augsburg, hat sein Portfolio um die Polyolefine einer neuen Produktfamilie von LyondellBasell für Spritzgießen oder Extrusion erweitert, die einen verringerten CO2-Fußabdruck mitbringen. Im Mittelpunkt stehen dabei biobasierte […]