Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Einfärbung von Hochleistungskunststoffen
Rowa Masterbatch, Pinneberg, bietet ein umfangreiches Portfolio an Farbmasterbatches für Hochleistungsthermoplaste. Da sie bessere mechanische Eigenschaften sowie eine höhere Chemikalien- oder Wärmebeständigkeit aufweisen, genügen Hochleistungskunststoffe auch höheren Ansprüchen als Standard- […]

NIR-detektierbare Masterbatches erweitert
Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), lässt weitere Produkte seiner NIR-detektierbaren Masterbatch-Produktreihe vom Comité Technique pour le Recyclage des Emballages Plastiques (Cotrep) zertifizieren. Diego Karpeles, Corporate Brand Manager von Gabriel erklärt dazu: „Um […]

Entwicklungskapazitäten mit neuen Spritzgießmaschinen ausgebaut
Mit einer neuen Generation von Spritzgießmaschinen und der Neugestaltung des coloristischen Bereichs vergrößert Treffert, Bingen, seine Entwicklungskapazitäten und verbessert die Qualitätskontrolle. Mit den fünf neuen Spritzgießmaschinen von Engel können die […]

Masterbatch für gleichmäßig hinterleuchtete Flächen
Light-Diffusor(LD)-Masterbatches von Tosaf Color Service, Karlstein, vermeiden Hot Spots auf von LED-Lichtquellen hinterleuchteten Flächen. In Laborversuchen wurden die darin enthaltenen Mikro-Füllstoffe hinsichtlich Material, Brechungsindex, Transparenz, Geometrie und Abmessungen angepasst. Dadurch […]

Brillantgold-Effekt für edle Verpackungen
Neue Masterbatches der Lifocolor Gruppe, Lichtenfels, lassen Verpackungen für Kosmetik-, Beauty- und Personal-Care-Produkte wie pures Gold erscheinen. Der Brillantgold-Effekt bietet eine authentische Anmutung und wertigen Veredelung von Kunststoffen. Reflexionsstarke Pigmente […]

Plus für Lasermarkierung und -schweißen
Mit Additiven kombinierte Farbmasterbatches können nicht nur farbliche Vorgaben erfüllen, sondern auch zusätzliche, an das Fertigteil gestellte technische Anforderungen individuell gewährleisten. Der Masterbatch-Hersteller AF-Color, eine Zweigniederlassung der Akro-Plastic in Niederzissen, […]

NIR-detektierbare Masterbatches zertifiziert
Zur Verbesserung der NIR-Sortierung von Kunststoffabfällen lässt Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), seine mit NIR detektierbaren Produkte von Cotrep zertifizieren. Cotrep (Comité Technique pour le Recyclage des Emballages Plastiques – Technisches Komitee […]

Masterbatches und Compounds mit antibakterieller Wirkung
Hygienische Materiallösungen für Kunststoffprodukte spielen in der heutigen Zeit eine zunehmende Rolle – sei es im öffentlichen Sektor, im Lebensmittelbereich, im Pflege- und Sanitärbereich oder im Krankenhaussektor. Mocom, Hamburg, liefert […]

Farbmasterbatches und -compounds für Hochtemperaturkunststoffe
Die AW GmbH, Lichtenfels, hat Farbmasterbatches und -compounds für ausgewählte Hochtemperaturthermoplaste entwickelt. Neben deckenden Farben für teilkristallines PEEK wurde auch für die amorphen HT-Polymere PEI sowie Vertreter der Polyarylsulfone PSU, […]

Farbe und Funktion in Kombination
Der Masterbatch-Hersteller AF-Color, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH in Niederzissen, entwickelt unter dem Namen AF-Color Selection verschiedene Kombi-Masterbatches, die nicht nur farbliche Vorgaben erfüllen, sondern auch zusätzliche, an das Fertigteil gestellte […]

Materialportfolio für Strom- und Kommunikationskabel
Der Compoundeur Hexpol, Malmö (Schweden), hat sein Know-how in verschiedenen Produktbereichen und Technologien zusammengeführt, um ein umfassendes Portfolio an Wire-&-Cable-Compounds auf den Markt zu bringen. Basierend auf Hochleistungsmaterialien wie VMQ, […]

Weiß auf Schwarz per Laser
Das Lasermarkieren hat sich als ein schnelles, präzises und flexibles Verfahren zur Beschriftung von Kunststoffteilen etabliert. Ein Laser-Additiv-Masterbatch ermöglicht die kontaktfreie, dauerhafte Markierung ganz ohne Druckfarbe und Lösungsmittel. Lifocolor, Lichtenfels, […]

Besser sortiert und eingefärbt
Lifocolor, Lichtenfels, unterstützt mit seiner Produktreihe LifoCycle die Verarbeitung recycelfähiger Produkte. Die speziellen Masterbatches sorgen für eine Sortierfähigkeit von Altkunststoffen, eine mehrfache Rezyklierbarkeit sowie hohe Farb- und Produktqualitäten. Basis des […]