Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Absolut dicht mit TPE
Für den absolut dichten Verschluss seiner vielseitigen Omni-Trinkflaschen und Cruise-Getränkebecher setzt der Hersteller Timolino, Irvine (USA) ein thermoplastisches Elastomer von Kraiburg TPE, Waldkreiburg, ein, das dauerhafte Elastizität mit Lebensmittelverträglichkeit nach […]

TPO mit erhöhter Flexibilität, Kälteschlagzähigkeit und Wärmeformbeständigkeit
Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers, Augsburg, hat sein umfangreiches Portfolio an PP-basierenden TPOs um Hiflex CA 7600 A von LyondellBasell erweitert, das sich durch ein ausgeglichenes Eigenschaftsprofil auszeichnet. Über die bisher verfügbaren, […]

Hochleistungswerkstoffe vom Weltmarkt
Erneut präsentiert sich das Distributionsunternehmen Polymer-Service PSG, Seevetal-Beckedorf, zusammen mit Weber & Schaer, Hamburg, auf der Fakuma. Polymer-Service PSG ist seit 1989 etablierter Distributor für technische Thermoplaste, thermoplastische Elastomere sowie […]

Mehr Schalldämpfung und Splitterschutz für Carbonbauteile
Auf der Composites Europe Mitte September in Stuttgart präsentiert das Gummiwerk Kraiburg, Waldkraiburg, am Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ sein High-Tech-Elastomer Kraibon. Das Material verbessert den Wirkungsgrad bei Schalldämpfung, Leichtigkeit, Impact- […]

Umfangreiches Portfolio an TPUs
Die Danquinsa GmbH, Dettenhausen wird auf der Fakuma 2017 neben ihrem klassischen TPU-Lieferprogramm für Spritzgieß-, Extrusions-und Kalander-Anwendungen verschiedene neue Werkstoffe vorstellen. Dazu gehören u. a. TPU-basierte Funktionscompounds, TPU-basierte Farb-und Additivmasterbatche […]

Medizinische TPVs für O-Ringe und Dichtungen
Neue, für medizinische Anwendungen geeignete, thermoplastische Vulkanisate (TPVs) von Teknor Apex, Pawtucket (USA), zum Spritzgießen von O-Ringen, Dichtungen und Diaphragmen sorgen für eine hohe Langzeit-Dichtheit. Die Medalist-Compounds der Reihe MD-23100 […]

Hitzebeständig bis 400 °C und bei 300 °C Dauerbelastung
Der Münchner Chemiekonzern Wacker stellt auf der Fakuma erstmals den Festsiliconkautschuk Elastosil R plus 4350/55 vor. Herausragendes Merkmal des extrudierbaren, additionsvernetzenden Silicons ist seine hohe Hitzebeständigkeit. Mit Hilfe von Hitzestabilisatoren […]

Phosphor-haltiges Naturkautschuk-Analogon
Wissenschaflter der University of British Columbia, Vancouver (Kanada), stellten jetzt in der Zeitschrift Angewandte Chemie eine neue Synthesekautschuk-Variante vor: ein phosphorhaltiges Elastomer, das von seiner Struktur her Naturkautschuk entspricht. Aufgrund […]