Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Funktionale Füllstoffe erweitern Polymer-Leistungsspektrum
Hochleistungsfüllstoffe der Quarzwerke-Division HPF The Mineral Engineers, Frechen, die auf natürlich vorkommenden und synthetischen Mineralen, wie Quarz, Wollastonit, Kaolin oder Glimmer basieren, geben Polymersystemen hilfreiche funktionale oder optische Eigenschaften. Auf […]

Graphen-Nanoröhren für Leitfähigkeit ohne Leistungseinbußen
Muss die Leitfähigkeit in Thermoplasten immer mit schwarzer Farbe und Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften in Verbindung gebracht werden? Oder gibt es eine Möglichkeit, die Arbeitsdosierung von leitfähigen Additiven zu reduzieren […]

Stabilisatoren gegen Wärmealterung
Zur Fakuma präsentiert die OKA-Tec GmbH aus Bönen ihre Stabilisatoren zur verlässlichen Wärmealterungsstabilität für anspruchsvolle technische Kunststoff-Compounds. Die Antioxidantien verhelfen aktuellen Kunststoffentwicklungen für den Leichtbau und die Elektromobilität zum Erfolg. […]

Mineralische Füllstoffe sorgen für Durchblick
Die Quarzwerke GmbH, Frechen, präsentiert auf der Fakuma verschiedenen Entwicklungen im Bereich mineralischer Füllstoffe. Acrysmart-Glas verändert seine Durchlässigkeit für Licht und Solarstrahlung in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. So bieten diese […]

Service rund um die Einfärbung mit Flüssigfarben
Rowasol, Pinneberg, bietet ein umfangreiches Servicepaket zur Bemusterung rund um die Einfärbung mit Flüssigfarben. In einem Erstgespräch werden die Einsatzmöglichkeiten zur Flüssigeinfärbung eruiert und das passende Rowametric-Dosiersystem erörtert: Je nach […]

Leitfähigkeit und Ultra-Schwarz im Fokus
Die Cabot Corporation, Boston (Massachusetts/USA), wird auf der Fakuma erweiterte Möglichkeiten für leitfähige Compounds, neue Entwicklungen mit tiefschwarzen Farbeigenschaften für die Spritzgießverarbeitung, die Verbesserung von mechanischen Eigenschaften für technische Kunststoffe […]

Peroxidmasterbatche zur Einstellung des Schmelzflussindex von Polyofinen
Als hochreaktive Chemikalien sind Peroxide aus der polymerverarbeitenden Industrie nicht mehr wegzudenken. Durch die Beimischung zu Recycling-Polyethylen lässt sich der Melt Flow Index (MFI) absenken, damit die gewünschten niedrig-viskosen Fließeigenschaften […]

Anti-Knarz-Additiv für Auto-Anwendungen
Das neue Anti-Knarz-Additiv HMB-1903 auf Silikonbasis beseitigt Quietschgeräusche an Kfz-Interieur-Komponenten. Es reduziert den Reibungskoeffizienten von PC/ABS-Teilen, um Geräusche im Fahrzeuginnenraum zu vermeiden. Die Quietschschutzwirkung soll über die gesamte Fahrzeuglebensdauer stabil […]

Hochtemperatur- und Chemikalienbeständige Fluorelastomere
The Chemours Company, Genf (Schweiz), präsentiert auf der DKT 2018 auf dem Messestand ihres exklusiven Distributors für die EMEA-Region Safic-Alcan ihr umfangreiches Portfolio an Fluorelastomeren Viton und Verarbeitungshilfsmitteln Viton FreeFlow. […]