Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Große Einsatzchancen für Kurzglasfasern
Lanxess beobachtet eine spürbar wachsende Nachfrage nach gemahlenen Kurzglasfasern (Milled Fiber) aus seinem Sortiment. Das gilt besonders für folgende Anwendungsfelder: die Compoundierung von thermoplastischen Kunststoffen, von Polytetrafluorethylen (PTFE) sowie von […]

Halogenfreier Flammschutz
Gabriel-Chemie hat eine Gruppe von halogenfreien Flammschutz-Masterbatches für verschiedene Anwendungs- und Verarbeitungsbereiche entwickelt, die das Unternehmen auf der K vorstellen wird. Häufig werden nur halogenfreie Compounds für PP-Dickwandanwendungen angeboten, die […]

Vielseitiges Treibmittel für hochwertige Anwendungen
Tramaco bietet spezielle OBSH (Oxybisbenzenesulfonylhydrazid)-Typen für verschiedene Anwendungen an. Das exotherme Basistreibmittel wird aufgrund seiner technischen Eigenschaften für besondere Anwendungen in der Elastomer- und Thermoplastverarbeitung eingesetzt. OBSH zersetzt sich ab […]

Schutz vor Plagiaten und Imitaten
Ausgestattet mit Sicherheitspigmenten, das sind inerte, anorganische und hoch temperaturbeständige Substanzen, die homogen in die Kunststoffmatrix eingebracht werden, verleiht das Additiv-Masterbatch Maxithen ProTec4 den Endprodukten einen unverwechselbaren Code. Mit der […]

Verbessertes Bindemittelsystem für Biokunststoffe
Auf der K 2013 zeigt Wacker das Bindemittel Vinnex. Es ermöglicht die problemlose Verarbeitung von Biopolymerblends, aus denen sich biologisch abbaubare Lebensmittelverpackungen oder Gefäße herstellen lassen. Biokunststoffe gelten als vielversprechende […]

Vernetzungsaktivator zur Schwefelvernetzung
Im Rahmen der Green Mobility-Initiative von Lanxess stellt Rhein Chemie Rhenogran Geniplex-70 als Co-Beschleuniger, Vernetzungsaktivator und Treibmittel erneut vor – ein effektives Co-Agens zur Vernetzung von gewichtsreduzierten Elastomerbauteilen. Mit Rhenogran […]