14.05.2014
Rowa

Permanent antistatische Masterbatches

Beitrag teilen:
Lesedauer: 1 Minute.

Die Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg, und die Bayer Material Science AG, Leverkusen, entwickeln seit langer Zeit gemeinsam Spezialprodukte auf Basis thermoplastischer Polyurethane. Das neueste Ergebnis ist das elektrostatisch ableitfähige Masterbatch […]

Die Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg, und die Bayer Material Science AG, Leverkusen, entwickeln seit langer Zeit gemeinsam Spezialprodukte auf Basis thermoplastischer Polyurethane. Das neueste Ergebnis ist das elektrostatisch ableitfähige Masterbatch Rowalid-ASX, mit dem Kunststoffe wie Polypropylen, Polystyrol, Polyethylen und TPU dauerhaft antistatisch eingestellt werden können.

Durch die dauerhafte antistatische Wirkung sind die additivierten Kunststoffe länger und effizienter ableitfähig. Darüber hinaus müssen keine speziellen Randbedingungen ‒ wie eine bestimmte Luftfeuchtigkeit ‒ eingehalten werden. Aufgrund der geringen Eigenfarbe der Wirkstoffe lassen sich die Masterbatches problemlos einfärben.

Die Rowalid-ASX Masterbatches kommen wegen ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sowohl in der Chemie- und Verpackungsindustrie, der Transporttechnik, der Elektronik als auch bei der Schuhherstellung und in der Automobilindustrie zum Einsatz. Gerade bei Kunststoffoberflächen im Fahrzeuginnenraum kommt es sehr leicht zu einer elektrostatischen Aufladung. Dadurch werden Schmutz- und Staubpartikel angezogen. Die neuen Masterbatches verhindern diesen unerwünschten Effekt.

www.rowa-masterbatch.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!