Hochleistungsfüllstoffe von HPF The Mineral Engineers, die auf natürlich vorkommenden und synthetischen Mineralen, wie Quarz, Wollastonit, Kaolin oder Glimmer basieren, geben Kunststoffen ganz spezielle funktionale oder optische Eigenschaften. Neu von […]

Mineralische Füllstoffe zum Steigern der Wärmeleitfähigkeit und für Leuchtkraft im Dunkeln präsentiert HPF (Foto: Quarzwerke)
Hochleistungsfüllstoffe von HPF The Mineral Engineers, die auf natürlich vorkommenden und synthetischen Mineralen, wie Quarz, Wollastonit, Kaolin oder Glimmer basieren, geben Kunststoffen ganz spezielle funktionale oder optische Eigenschaften. Neu von diesem zur Quarzwerke Gruppe gehörenden Hersteller sind Silatherm, ein Füllstoff, der die Wärmeleitfähigkeit von Thermoplasten und Duroplasten deutlich erhöht, ohne zugleich deren elektrische Leitfähigkeit zu steigern, sowie der nachleuchtende Füllstoff Silglow.
Bei Einsatz von Silatherm zum Erhöhen der thermischen Leitfähigkeit entfällt der oft unerwünschte Nebeneffekt, der sich einstellt, wenn für den Zweck der Wärmeableitung metallische Fasern oder Pulver verwendet werden: Compounds mit Silatherm behalten ihre gute Isolationswirkung gegenüber dem elektrischen Strom.
Dazu Dr. Dirk Kruber, Leiter Produktentwicklung: „Auf Grund der fortschreitenden Miniaturisierung kommen in elektronischen Geräten immer mehr Bauelemente mit hoher energetischer Dichte zum Einsatz. Um auch hier eine langzeitig zuverlässige Funktion zu sichern, muss die entstehende Wärme effizient abgeleitet werden. Gleichzeitig müssen die Kunststoffe, mit denen solche Bauelemente umspritzt werden, ihre elektrische Isolationsleistung beibehalten. Mit Silatherm können wir der Branche jetzt eine Lösung bieten, die diesen Anforderungen gerecht wird.“
Eine besondere Funktionalität bietet auch der mit einer speziellen anorganischen, mechanisch und thermisch hoch stabilen Beschichtung versehene Füllstoff Silglow. Die Quarzgutkörnung wird vom Tageslicht oder einer anderen Lichtquelle aufgeladen und gibt das gespeicherte Licht erst im Dunkeln wieder ab. Duroplaste sowie Farben und Lacke erhalten so eine lang anhaltende Nachleuchtkraft. Silglow eignet sich somit unter anderem für kreative Designs sowie Anwendungen innerhalb der Sicherheitstechnik.