Hochleistungsfüllstoffe der HPF The Mineral Engineers Quarzwerke GmbH, Frechen, die auf natürlich vorkommenden und synthetischen Mineralen, wie Quarz, Wollastonit, Kaolin oder Glimmer basieren, verleihen Kunststoffen spezielle funktionale oder optische Eigenschaften. […]

Die Wirksamkeit des wärmeleitenden Füllstoffs Silatherm: Schon kurz nachdem die Bereiche 3 und 4 gleichzeitig mit den Fingerspitzen einer Hand berührt wurden (oben), zeigt der Silatherm enthaltende Bereich 4 dank der verbesserten Wärmeabfuhr eine deutlich geringere Restwärme (unten rechts). (Foto: HPF)
Silatherm erhöht die thermische Leitfähigkeit damit hergestellter Compounds, ohne deren elektrische Isolierwirkung zu beeinträchtigen. Ein typischer Anwendungsbereich sind elektronische Geräte, deren Bauelemente auf Grund der fortschreitenden Miniaturisierung durch hohe energetische Dichten gekennzeichnet sind. Silatherm hilft, auch hier eine langzeitig zuverlässige Funktion zu sichern, indem die entstehende Wärme effizient abgeleitet wird.
Der mit einer speziellen anorganischen, mechanisch und thermisch hoch stabilen Beschichtung versehene Füllstoff Silglow wird vom Tageslicht oder einer anderen Lichtquelle aufgeladen und gibt das gespeicherte Licht erst im Dunkeln wieder ab. Duroplaste sowie Farben und Lacke erhalten so eine lang anhaltende Nachleuchtkraft. Silglow eignet sich somit unter anderem für kreative Designs sowie Anwendungen innerhalb der Sicherheitstechnik.
Microspar ist ein Feldspatmehl, das die Antiblocking-Eigenschaften von Kunststofffolien verbessert, ohne deren optische Eigenschaften signifikant zu verschlechtern. Dank der hohen UV-Transmission eignet sich dieser Füllstoff daher auch für die Agrarfolienherstellung. Fein vermahlene Typen von Microspar wurden speziell für Anwendungen im Dentalbereich entwickelt.
Im gesamten Bereich der gefüllten Kunststoffe erarbeiten die interdisziplinären Teams HPF The Mineral Engineers gemeinsam mit Kunden effizienzsteigernde Lösungen. Das High Performance Fillers Werk (HPF) stellt sich dabei mit seinen erfahrenen Mitarbeitern flexibel und schnell auf neue Fragestellungen und Produkte ein. Die Produktion verfügt über Aggregate in unterschiedlichen Baugrößen zur Verarbeitung und Veredelung mineralischer Rohstoffe, wobei Minerale im Größenbereich vom Millimeter bis zu wenigen hundert Nanometern zerkleinert und oberflächenmodifiziert werden können.
www.hpfminerals.com