19.02.2025
Pal Plast

Neue Materialoptionen mit Rezyklatanteil

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Zur KPA in der nächsten Woche in Ulm präsentiert der Compoundeur Neuheiten aus seinem Portfolio, darunter leitfähiges ABS, PBT mit Rezyklatanteilen sowie kohlefaserverstärkte PA-66-Recompounds, und seine Dienstleistungen für Kunststoffverarbeiter.

Mit Palran Statec erweitert Pal Plast, Mühlheim am Main, sein Portfolio elektrisch leitfähiger Polymere um ein ABS, das neben guten elektrischen Eigenschaften eine hohe Schlagzähigkeit bietet. Das Material eignet sich u. a. für die Herstellung von Transportbehältern für sensible Bauteile sowie technische Komponenten. Palran Statec kombiniert mechanische Stabilität mit Verarbeitungsfreundlichkeit und eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industrien.

Zur KPA stellt Pal Plast neue PA-66-Typen mit Kohlefaserverstärkung vor. (Foto: Pal Plast)

Zur KPA stellt Pal Plast neue PA-66-Typen mit Kohlefaserverstärkung vor. (Foto: Pal Plast)

Das Material deckt einen weiten Bereich des Oberflächenwiderstands von 10^3 bis 10^10 Ω ab. Besonders hervorzuheben ist die Charpy-Kerbschlagzähigkeit von 5,5 kJ/m², die bei einem Oberflächenwiderstand von 10^5 Ω erreicht wird.

PBT mit variablen Rezyklatanteilen

Ergänzend dazu stellt Pal Plast neue PBT-Typen aus der Prime-Recompound-Linie vor, die mit Rezyklatanteilen von 10, 20, 30 oder 50 % verfügbar sind. Diese Typen sind sowohl als Neuware als auch als Mischungen erhältlich und erfüllen hohe Qualitätsanforderungen. Sie bieten Verarbeitern die Flexibilität, Materialeigenschaften gezielt an ihre individuellen Anforderungen anzupassen und gleichzeitig ihre Umweltbilanz zu verbessern. Zusätzlich hat das Unternehmen damit begonnen für seine PBT-Recompounds rheologische Daten und Materialbeschreibungen durch Digimat sukzessive zur Verfügung zu stellen.

Kohlefaserverstärktes PA 66

Eine weitere Neuheit auf der KPA sind die kohlefaserverstärkten PA-66-Recompounds mit Füllgraden von 30 und 40 %. Diese Materialien bieten eine Kombination aus Festigkeit und Leichtbaupotenzial, die sie für den Einsatz in anspruchsvollen technischen Anwendungen geeignet macht. Auch für diese Werkstoffe hat das Unternehmen damit begonnen, rheologische und Digimat-Daten zu ermitteln und verfügbar zu machen.

Beratung und Services für Verarbeiter

Pal Plast unterstützt Verarbeiter nicht nur mit Materialien, sondern auch mit umfangreichen Dienstleistungen von der Analyse der Materialströme bis zur Entwicklung maßgeschneiderter Recyclinglösungen. „Wir ermöglichen unseren Kunden, Produktionsabfälle effektiv zu verwerten und geschlossene Materialkreisläufe zu etablieren“, so Amit Wirnik, Geschäftsführer und Mitinhaber in zweiter Generation.

www.palplast.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!