27.09.2016
OKA-Tec

Langzeit-Wärmestabilisatoren für PP

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Zur K 2016 präsentiert die OKA-Tec GmbH, Bönen ihre neuesten Entwicklungen zur verlässlichen Wärmealterungsstabilität für glasfaserverstärkte Polypropylen-Compounds. Die Forschungstätigkeit des Unternehmens wurde im Mai 2016 zum wiederholten Mal mit der […]

Geringe VOC-Emissionswerte zeichnen die Stabilisatoren der Reihe Okabest PAT aus. (Abb.: OKA-Tec)

Geringe VOC-Emissionswerte zeichnen die Stabilisatoren der Reihe Okabest PAT aus. (Abb.: OKA-Tec)

Zur K 2016 präsentiert die OKA-Tec GmbH, Bönen ihre neuesten Entwicklungen zur verlässlichen Wärmealterungsstabilität für glasfaserverstärkte Polypropylen-Compounds. Die Forschungstätigkeit des Unternehmens wurde im Mai 2016 zum wiederholten Mal mit der Auszeichnung des deutschen Stifterverbands „Innovativ durch Forschung“ gewürdigt und bestätigt.

Die in Deutschland entwickelten und produzierten Langzeit-Wärmestabilisatoren verbessern die Langzeitwiderstandsfähigkeit von Polypropylen bei Temperaturen von 150 °C. Laut Hersteller sind nicht nur die mechanischen Eigenschaften nach Langzeitlagerung von über 1.000 Stunden signifikant besser als die der Standardstabilisatoren. Darüber hinaus sind die von der Automobilindustrie
geforderten VOC-Emissionsgrenzwerte weit unterschritten worden.

Die an einem unabhängigen Prüfinstitut durchgeführten Messungen bestätigen, dass die Type Okabest PAT 218 in glasfasergefüllten Polypropylen-Compounds die Anforderungen deutlich erfüllt. Die neueste Entwicklung Okabest PAT 100 weist eine Langzeitwärmestabilisierung nach VW Norm 44045 auf.

Beide Produkte der Reihe Okabest PAT weisen Emissionswerte nach VW 50180 auf, die sogar unterhalb der nicht stabilisierten Referenzmischungen liegen.

Die verbesserten mechanischen und Geruchseigenschaften, die gute Oberflächenqualität nach Wärmealterung sowie die deutlich reduzierten VOC-Emissionswerte machen die Okabest-PAT-Produkte zu einer multifunktionellen und wirtschaftlichen Lösung. Insbesondere sind diese Wärmestabilisatoren für Compoundeure, Masterbatch- und Polymerhersteller als Lösung für die umfangreichen Anforderungen der Automobilindustrie bestens geeignet.

www.oka-tec.com

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!