11.10.2018
Lehmann&Voss&Co.

Treibmittelbatch zur Gewichtsreduzierung um bis zu 30 %

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Gewichtsreduzierung ist ein elementarer Bestandteil bei der heutigen Auslegung und Dimensionierung von technischen Bauteilen in vielen Industrien und im Besonderen der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Polyamide mit Verstärkungsstoffen, wie Glas- oder […]

Schnittbild: Zugstab aus Polyamid (40 % Kohlefaser) mit 30 % Gewichtsreduzierung. (Foto: Lehvoss)

Schnittbild: Zugstab aus Polyamid (40 % Kohlefaser) mit 30 % Gewichtsreduzierung. (Foto: Lehvoss)

Gewichtsreduzierung ist ein elementarer Bestandteil bei der heutigen Auslegung und Dimensionierung von technischen Bauteilen in vielen Industrien und im Besonderen der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Polyamide mit Verstärkungsstoffen, wie Glas- oder Kohlenstofffasern sowie Mineralien gewinnen gerade in der Automobilindustrie immer mehr an Bedeutung. Mit dem Treibmittelsystem Luvobatch PA BA 1001/1002 von Lehmann&Voss&Co., Hamburg, gelingt kann das Gewicht solcher Materialien um bis zu 30 % reduziert und gleichzeitig der Verlust an mechanischen Eigenschaften gering gehalten werden. So ergibt sich z. B. in der Biegebeanspruchung von mit diesem System geschäumten Bauteilen ein Performancefaktor im Bereich von 1 bis 1,3. Somit ist die Veränderung der Biegefestigkeit kleiner als die Gewichtsreduzierung.

Dieses speziell auf Polyamide abgestimmte endotherme Treibmittelsystem ermöglicht neben der Gewichtsreduzierung die Vermeidung von Einfallstellen und Schrumpflunkern. Delaminierungen in mechanisch hoch beanspruchten Bauteilen, die bei der Zugabe von Masterbatch auf Basis von Polyethylen oder Universalträger entstehen können, werden durch die Verwendung eines speziellen Polyamids als Trägersystem verringert bzw. verhindert. Das System kann in allen gängigen Verarbeitungsverfahren eingesetzt werden.

www.luvobatch.de

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!