11.02.2025
Lehmann&Voss&Co.

Hoher Brandschutz

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Die Lehvoss-Gruppe präsentiert auf der JEC Werkstoffe für den Brandschutz im Transportwesen und in anderen Branchen sowie neue Materialien für die Pultrusion. Hinzu kommt die Markteinführung der neuen 3D-Druck-Produktlinie Luvoprint.

Ein Schwerpunkt des diesjährigen JEC-Messeauftritts der Lehvoss-Gruppe, Hamburg, Anfang März in Paris sind Materialien mit hohem Flammschutz. Spezielle Anwendungen im Transportbereich stellen besondere Anforderungen an die eingesetzten Materialien. Eine relevante Norm ist hier die ISO 45545 für den Flammschutz im Schienenverkehr. Lehvoss bietet hier hochwertige Flammschutzlösungen sowie fertige Materialien für verschiedene Verarbeitungsverfahren an. Dazu gehören Pultrusion, Spritzgießen und 3D-Druck.

Duroplast-Musterplatten mit Luvogard HF P70 (l.) und ohne (r.) nach hausinterner Brennprüfung. (Foto: Lehvoss)

Duroplast-Musterplatten mit Luvogard HF P70 (l.) und ohne (r.) nach hausinterner Brennprüfung. (Foto: Lehvoss)

Zusätzlich zu den angebotenen Werkstoffen für Duroplastanwendungen wie Pultrusion, SMC/BMC, CIPP, RTM, Wickelverfahren usw. unterstützen die Luvotrent-Produkte die Faserbenetzung, die Einarbeitung von Füllstoffen und erhöhen dadurch die Produktionsgeschwindigkeit und die Oberflächengüte.

Luvogard-Produkte eignen sich für flammhemmende Anwendungen. Ihr flüssiger und transparenter Zustand hilft bei der Viskositätsanpassung sowie Dosierung und unterstützt die Herstellung moderner Materialien mit hoher Flammenbeständigkeit.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen mit den Luvatine-Produkten hochfunktionelle Netz- und Dispergiermittel. Diese verbessern die Dispersion von Pigmenten und Füllstoffen in Harzsystemen und tragen so zur Entwicklung effizienter und leistungsstarker Produkte bei.

Mit Luvoprint hat Lehvoss ist eine spezielle Produktlinie von Hochleistungswerkstoffen für die Fused Granulate Fabrication (FGF) auf den Markt gebracht. Dieses 3D-Druckverfahren nutzt Granulate anstelle von Filamenten oder Pulvern.

Die Luvoprint-Materialien sind für die Herstellung von Komponenten, Formen, Vorrichtungen und Halterungen in einem breiten Spektrum anspruchsvoller Anwendungen konzipiert und umfassen derzeit Typen auf Basis von eco PC/ABS, eco PA6, eco PPS sowie PESU.

www.lehvoss.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!