03.12.2015
Kraiburg TPE

TPE-Reihe für Schläuche mit Trinkwasserkontakt

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Die Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg , hat kürzlich trinkwasserkonforme TPEs speziell für Schlauchanwendungen vorgestellt. Das Material der neuen DW-Reihe hat die KTW- und W 270-Zulassung bestanden und […]

Trinkwasserkonforme TPEs speziell für Schlauchanwendungen hat Kraiburg TPE entwickelt. (Foto: Kraiburg TPE)

Trinkwasserkonforme TPEs speziell für Schlauchanwendungen hat Kraiburg TPE entwickelt. (Foto: Kraiburg TPE)

Die Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg , hat kürzlich trinkwasserkonforme TPEs speziell für Schlauchanwendungen vorgestellt. Das Material der neuen DW-Reihe hat die KTW- und W 270-Zulassung bestanden und kann dank eines optimierten Verarbeitungsverfahrens beispielsweise in Schläuchen von Duschen oder Geschirrspülern zum Einsatz kommen.

Vor allem Bau- und Funktionsteile im Sanitärbereich und in Haushaltsgeräten stehen im mittelbaren und unmittelbaren Kontakt mit Trinkwasser. Thermoplastische Elastomere eröffnen den Herstellern im Trinkwasserbereich aufgrund der elastischen Eigenschaften und einer wirtschaftlichen Verarbeitung im Spritzguss- oder Extrusionsprozess vielfältige Möglichkeiten. Gleichzeitig müssen sie strengen Kontrollen standhalten, denn dieser Markt stellt höchste Anforderungen an Qualität und Sicherheit.

Kraiburg TPE hat speziell für Trinkwasseranwendungen TPEs in verschiedenen Härtegraden entwickelt, die keine Weichmacher enthalten und den Vorgaben der europäischen Normen in Großbritannien (WRAS), Frankreich (ACS) und Deutschland (KTW und W 270) entsprechen. Im Rahmen der deutschen Leitlinien für KTW (Kunststoffe im Trinkwasserbereich) des Umweltbundesamts sind die neuen Compounds für Trinkwasserschläuche offiziell zugelassen – die Prüfungen der neuen Reihe nach ACS und WRAS folgen in Kürze. Die neue Reihe für Schläuche wurde hinsichtlich der höheren Anforderungen angepasst: Dank eines wirtschaftliches, thermoplastisches Extrusionsprozesses können nun auch Zufluss-Schläuche für Duschen oder Geschirrspüler hergestellt werden.

Bei der Entwicklung und Herstellung von trinkwasserkonformen TPEs konzentriert sich Kraiburg TPE auf die strengen Regularien aus Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Schließlich ist Trinkwasser ein Lebensmittel und muss entsprechend der Trinkwasserverordnung so beschaffen sein, dass durch den Genuss oder Gebrauch keine Schädigung der Gesundheit auftritt. Deshalb müssen alle eingesetzten Rohstoffe diesen Verordnungen entsprechen. Auf seinem Weg vom Wasserwerk bis zum Wasserhahn des Verbrauchers darf die Qualität des Wassers unter anderem in Bezug auf Geschmack, Geruch, Farbe, Konzentration der Krankheitserreger nicht negativ beeinflusst werden.

Die Vorgaben der europäischen Trinkwasser-Normen sind für TPE-Hersteller maßgebliche Prämissen bei der Entwicklung neuer Compound-Reihen. Die thermoplastischen Elastomere werden größtenteils auf Basis von Styrol-Block-Copolymeren gefertigt, welche auch die Rohstoffbasis für die Compound-Entwicklungen im Trinkwasserbereich bilden. Das Portfolio von Kraiburg TPE beinhaltet drei Reihen, welche speziell auf die Anforderungen des Trinkwassermarktes zugeschnitten sind.

Das Geheimnis der trinkwasserkonformen TPE liegt in der speziellen Rezeptur der Compounds. Das Wachstum für Mikroorganismen wird ohne Zusatz von Bioziden verhindert. Die speziellen Materialien erfüllen jedoch nicht nur die Anforderungen hinsichtlich der Trinkwassertauglichkeit, sondern zeigen auch die besonderen Vorteile eines hochwertigen TPEs: Dank einem Härtespektrum zwischen 50 und 90 Shore A und einer präzisen Einfärbemöglichkeit, die sich nicht auf die Trinkwasser-Zulassungen auswirkt, eröffnen sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.

www.kraiburg-tpe.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!