Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart entwickelt gemeinsam mit der Constab Polyolefin Additives GmbH, Rüthen, Polymerblend-Werkstoffsysteme für das Thermoformen. In dem gemeinsamen Projekt, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung […]
Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart entwickelt gemeinsam mit der Constab Polyolefin Additives GmbH, Rüthen, Polymerblend-Werkstoffsysteme für das Thermoformen. In dem gemeinsamen Projekt, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, sollen neuartige Additive entwickelt werden, welche eine besonders ressourcen-und energieschonende Verarbeitung im Thermoformprozess ermöglichen. Im Fokus liegt dabei die Entwicklung von Additiven für Polypropylen und Polylactide. Ziel ist es, durch den Einsatz der neuen Polymerblend–Werkstoffe eine Verarbeitung zu geringeren Umformtemperaturen und zu geringeren initialen Wanddicken bei gleichbleibenden Bauteileigenschaften (Geometrie, Bauteilsteifigkeit etc.) zu erreichen.
In dem gemeinsamen Projekt soll Schritt für Schritt der Weg von den Rohstoffen über die Aufbereitung und Verarbeitung zu Folien bis hin zu umgeformten Thermoformteilen zuerst im Labormaßstab und dann im Technikumsmaßstab verfolgt werden. Die Projektpartner bündeln hierzu Ihre langjähre Expertise in der Masterbatchentwicklung und im Thermoformen.