05.10.2017
Grafe

„Verpflichtung zur Sicherheit und Kundenzufriedenheit“

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Mit einer weiteren UL-Zertifizierung ergänzt die Grafe-Gruppe, Blankenhain, ihren internationalen Sicherheits- und Qualitätsstandard. Neben den bereits zertifizierten Werkstoffen PP, TPU und PC bestätigt das Unternehmen jetzt auch die Verwendung des […]

Mit einer der größten Forschungsabteilungen der Branche fühlt sich Grafe zur Sicherheit und Kundenzufriedenheit verpflichtet. (Foto: Grafe)

Mit einer der größten Forschungsabteilungen der Branche fühlt sich Grafe zur Sicherheit und Kundenzufriedenheit verpflichtet. (Foto: Grafe)

Mit einer weiteren UL-Zertifizierung ergänzt die Grafe-Gruppe, Blankenhain, ihren internationalen Sicherheits- und Qualitätsstandard. Neben den bereits zertifizierten Werkstoffen PP, TPU und PC bestätigt das Unternehmen jetzt auch die Verwendung des UL-Prüfzeichens für PA. Mit dieser Kennzeichnung gibt der Kunststoffhersteller die hohe und dauerhafte Qualität seiner Produkte an und öffnet neue Wege für Vertriebs- und Projektaktivitäten in Nordamerika und Kanada. Darüber hinaus werden auf der Fakuma 2017 neuesten Produkterweiterungen im Bereich der applikationsspezifischen technischen Kunststoffe vorgestellt.

Das Portfolio des Unternehmens umfasst ein umfangreiches Sortiment an Farb- und Additiv-Masterbatches für technische Kunststoffe wie PA, POM, PBT, PC, TPU, PMMA und viele mehr. Über 300 Mitarbeiter produzieren im hochmodernen Werk für den nationalen sowie internationalen Markt und entwickeln kunden- und applikationsspezifische Produkte. Die Technische Kunststoffe von Grafe besitzen nach Unternehmensangaben hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften und zeichnen sich durch ihre einfache Verarbeitung, der guten chemischen Beständigkeit sowie einem geringeren Abrieb und Verschleiß aus.

Bereits 2010 hat das Unternehmen seine Produktgruppe PP-Modalen – Masterbatch für PP Spritzgussanwendungen – zertifiziert. TPU-Tekolen konnte 2014 der UL94 HB Prüfung „all colors“ unterzogen werden, kurz darauf das PC-Tekolen. Nun erhöht der Kunststoffspezialist mit der Zertifizierung von PA seine Produktsicherheit und seinen Qualitätsstandard gemäß UL94 HB. Nach diesem Standard werden die Brenneigenschaften sowie die Brandsicherheit von Kunststoffen untersucht.

Das Verfahren dient zur Bestimmung der Brennbarkeitsklasse nach HB und gilt hauptsächlich für Gehäuseteile elektronischer Geräte und Anwendungen. Das Zertifikat dient als Nachweis, dass Grafe-Masterbatches für PA durch die wissenschaftliche Prüforganisation getestet wurden und dabei die geltenden Standards sowie Anforderungen bezüglich eines möglichen Risikos von Feuer und mechanischer Gefahr erfüllt haben. Um eine anhaltende Übereinstimmung mit den ursprünglichen Anforderungen zu gewährleisten, werden die Produkte jährlichen Re-Zertifizierungen im UL-Prüflabor unterzogen.

Grafe gelingt mit dieser Zertifizierung nicht nur die Einführung neuer Produkte auf dem Weltmarkt, zudem wird zusätzlich der Wert gesteigert. Durch die Investitionen in die Sicherheit will sich das Unternehmen zudem vom Wettbewerb abheben. Die Masterbatches sind nach Kundenwunsch in allen Farben und ohne Einschränkung in ihren technischen Eigenschaften erhältlich. „Neben der ISO- und TS16949-zertifizierten Qualität in Produktion und Service konzentrieren wir uns ebenso auf die Produktsicherheit. Davon haben alle unserer Kunden einen Nutzen – selbst jene, die derzeit keine UL-Zertifizierung einfordern“, erklärte Geschäftsführer Matthias Grafe. „Mit diesem Prüfzeichen drücken wir unsere Verpflichtung zur Sicherheit und Kundenzufriedenheit aus.“

www.grafe.com

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!