01.08.2014
Grafe

TPU-Tekolen nach UL zertifiziert

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Die Grafe-Gruppe, Blankenhain, hat neben der bereit 2009 erlangten UL 94 HB Zertifizierung für die Produktgruppe PP-Modalen, diese nun auch um das Produktprogramm TPU-Tekolen ergänzt. Mit der Zertifizierung erfüllt der […]

Die Grafe-Gruppe, Blankenhain, hat neben der bereit 2009 erlangten UL 94 HB Zertifizierung für die Produktgruppe PP-Modalen, diese nun auch um das Produktprogramm TPU-Tekolen ergänzt. Mit der Zertifizierung erfüllt der Masterbatch-Spezialist verstärkt die hohen Sicherheitsanforderungen des UL-Standards und unterstreicht die hohe und dauerhafte Qualität seiner Produkte.

Die UL-Zertifizierung öffnet den Weg für Vertriebs- und Projektaktivitäten in den USA. Mittlerweile wird diese häufig auch innerhalb von Europa angefordert. Bereits Anfang 2010 hat das Unternehmen sein Masterbatch PP-Modalen für PP-Spritzgießanwendungen zertifiziert. TPU-Tekolen konnte in diesem Jahr der UL 94 HB Prüfung „all colors“ unterzogen werden. Das Verfahren dient zur Bestimmung der Brennbarkeitsklasse nach HB und gilt hauptsächlich für Elektro- und Elektronikgeräte. Um die Konformität des Masterbatches mit den Anforderungen zu ermitteln, wurde dieses von den UL-Ingenieuren einem vordefinierten Test unterzogen. Nach erfolgreicher Zertifizierung kann das Thüringer Unternehmen das UL-Prüfzeichen für die Produktgruppen PP-Modalen und TPU-Tekolen verwenden. Um eine anhaltende Übereinstimmung mit den ursprünglichen Anforderungen zu gewährleisten, werden die Produkte während der gesamten Lebenszeit der UL-Zertifizierung unterzogen.

Das TPU-Tekolen ist nach Kundenwunsch in allen Farben und ohne Einschränkung in seinen technischen Eigenschaften erhältlich. Anwendungsfelder sind technische Softkunststoffe bzw. -komponenten, Dichtungsmaterial, Schläuche, Kabelummantelungen, 2-K-Spritzguss-Bauteile, etc.

„Neben der ISO- und TS16949-zertifizierten Qualität in F&E, Produktion und Service konzentrieren wir uns nun noch stärker auf die Produktsicherheit. Davon haben alle unserer Kunden einen Nutzen – selbst jene, die derzeit kein UL-Zertifikat für unsere Produkte einfordern“, erklärte Steffen Felzer, Geschäftsführer der Grafe Polymer Technik. „Mit der Zertifizierung zeigen wir, dass wir nicht nur Innovationstreiber in der Herstellung von kundenspezifischen Masterbatches und Compounds sind, sondern dass auch die Kundennähe und das zukunftsorientierte Arbeiten ein Teil unserer Unternehmensphilosophie sind.“

Die UL-Prüfung ist eine weltweit anerkannte Materialprüfung, bei der die Eigenschaften eines Produktes, Services oder Verfahrens in Übereinstimmung mit den Vorgaben der Underwriters Laboratories, der bedeutendsten, größten und ältesten Prüforganisation in den USA, bestimmt werden. Die UL-Prüfkriterien umfassen die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsstandards der USA. Sie sind mit den Testkriterien deutscher Verbände, wie TÜV oder VDI, vergleichbar. Für Unternehmen, die ihre Produkte auf dem nordamerikanischen Markt vertreiben wollen, ist ein Nachweis der Übereinstimmung mit den US-Sicherheitsbestimmungen notwendig. Zertifikate werden von den qualifizierten und anerkannten UL-Testlabors vergeben.

www.grafe.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!