Um Kunststoffverarbeiter effizienter durch die Welt des Masterbatch- und den Produktfindungsprozess zu führen, hat Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), die browserbasierte und mobile Applikation „Master of Colours“ entwickelt. Es ist das erste […]
Um Kunststoffverarbeiter effizienter durch die Welt des Masterbatch- und den Produktfindungsprozess zu führen, hat Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), die browserbasierte und mobile Applikation „Master of Colours“ entwickelt. Es ist das erste Tool, welches im Rahmen des „Master of Batch“-Portals von Gabriel-Chemie veröffentlicht wird.
Auf diesjährigen Fakuma wird das digitale Werkzeug präsentiert, das viele tägliche Farbanfragen innerhalb kurzer Zeit beantwortet. Mit GABi steht den Anwendern eine virtuelle Assistentin zur Seite.
Der intelligente Suchalgorithmus findet passende Produkte anhand entsprechend gängiger Farbsysteme oder genormten Farbreferenzen wie RAL und ist zudem in der Lage, mithilfe des Systems Color Eye von X-Rite durch eine Smartphone-Kamera Farben zu erkennen und entsprechende Produkte vorzuschlagen. Dosierung, Temperaturstabilität und Lichtechtheit sind nur einige Verarbeitungsparameter, die sich ebenfalls filtern lassen. Die Color-Eye-Kalibrierungskarte ermöglicht eine genaue Farbmessung auf Apple- und ausgewählten Android-Telefonen, wobei Abweichungen aufgrund von Beleuchtung und Kameraunterschieden ausgeglichen werden.
„Master of Batch bietet einen schnellen digitalisierten Zugang zu unserer Masterbatch-Welt. Kunden können schnell und unkompliziert ihre Produkte auswählen, um Produktentwicklung und die Time to Market zu verkürzen. Dass wir langfristige Kooperationen mit etablierten globalen Firmen wie X-Rite vorzeigen können, spricht für die zukunftsweisende Richtung von Gabriel-Chemie“, so Lukas Houska, Projektleiter Digital Colours.
„Wir freuen uns darauf, mit Gabriel-Chemie zusammenzuarbeiten und die Herausforderungen unserer Kunden zu adressieren, um Farbübereinstimmungen in ihren Produktsortimenten zu finden“, sagt Matthew Adby, X-Rite Portfolio Manager.
Aktuelles Farbkonzept, Lasermarkierung sowie halal und vegan
Darüber hinaus präsentiert Gabriel-Chemie das neueste Farbkonzept „Colour Vision N°19“ in Form von Kunststofflinsenplatten, innovative Farben, Effekte und Oberflächen in ausgesuchten Polymeren. Auch das Lasermarkierungsverfahren wird wieder live am Fakuma-Stand gezeigt.
Werte und höchste Anforderungen im ethischen und gesundheitsbewussten Bereich stellt das neueste Produkt, das Halal- und Vegan-Masterbatch, dar. Um die Qualität und Transparenz des Inhaltes zu bewahren, bedient sich die Unternehmensgruppe des weltweit anerkannten Halal-Zertifikats der Organisation HQC, Halal Quality Control.