Elix Polymers, Tarragona (Spanien), wird am 3. und 4. April auf dem Fachkongress PIAE in Mannheim am eigenen Stand seine jüngsten Entwicklungen im Bereich seines Portfolios verchrombarer ABS-basierter Materialien präsentieren. […]
Elix Polymers, Tarragona (Spanien), wird am 3. und 4. April auf dem Fachkongress PIAE in Mannheim am eigenen Stand seine jüngsten Entwicklungen im Bereich seines Portfolios verchrombarer ABS-basierter Materialien präsentieren.

Elix Polymers stellt auf der PIAE die Entwicklungen seines Galvanoportfolios vor. (Foto: Elix Polymers)
Elix ABS P2MC, ein galvanisierbares Benchmark-ABS von Elix Polymers in Europa, ist bereits von zahlreichen OEMs zugelassen und wird in der ganzen Welt eingesetzt. Eine Hochtemperatur-Version, ABS HHP2MC, wurde 2016 in den Markt eingeführt. Für Anwendungen die eine noch höhere Temperaturbeständigkeit oder Schlagfestigkeit erfordern weist das ABS/PC Ultra HH4115PG im Vergleich zu PC/ABS Materialien Vorteile hinsichtlich Verarbeitbarkeit, Dichte und Kosten auf.
Alle drei Produkte haben besondere Materialformulierungen für die spezifischen Anforderungen bestimmter Galvanisierverfahren. Um Klasse-A-Oberflächen zu gewährleisten hat das Unternehmen einen Prozess mit intensiven Qualitätskontrollen und Auswahl von Zwischenprodukten eingerichtet. Elix Polymers entwickelt nach eigenen Angaben derzeit ein neues galvanisierbares ABS/PC mit noch besseren Fließeigenschaften für besonders anspruchsvolle Bauteile.
Die Freigabe für UltraHH4115PG wurde bei Renault-Nissan (PMR2019), Daimler (DBL 5404.AA77) und General Motors (GMW15581P-ABS + PC-T7) bereits erreicht. Weitere Freigaben bei anderen Automobil-OEMs werden derzeit eingeholt.
Elix Polymers kooperiert mit den wichtigsten Herstellern von Beschichtungschemikalien zur Entwicklung optimierter Kunststoffe für die Verwendung mit Chrom-6-freien Technologien, um sicherzustellen das die galvanisierten Kunststoffteile weiter die höchstmögliche Qualität aufweisen. „Es ist wichtig dass alle Beteiligten – Hersteller von Beschichtungschemikalien, Kunststoffhersteller, Tier, OEM – bereits in einer frühen Entwicklungsphase zusammenarbeiten“, erklärt dazu Fabian Herter, Marketing Manager Automotive & ABS Specialties.