Das neue Additiv SynAdd verleiht Kunststoffprodukten nicht nur einen besseren Oberflächenschutz, sondern erzielt auch individuell einstellbare Mattierungs- und Milchglaseffekte.
Leicht zu verarbeiten und sehr farbrein ist das neue Additiv SynAdd von Eckart, Hartenstein. Es eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung von Kunststoffprodukten. Unter anderem dient es dazu, technische Eigenschaften wie Kratzfestigkeit zu verbessern. Zugleich kann es auch für optische Effekte verwendet werden.
Das synthetische Additiv minimiert winzige Risse auf der Oberfläche. Damit verbessern sich die technischen Eigenschaften der Produkte. Anti-Haftbeschichtungen beispielsweise werden dadurch kratzresistent. Dank verbesserter Oberflächentextur profitiert darüber hinaus die Haptik der Produkte.

Der Trübungs- oder Mattierungseffekt lässt sich über die Dosiermenge individuell einstellen. (Foto: Eckart)
Das Additiv ist in zwei Partikelgrößen erhältlich. Es ist mit verschiedenen Polymersystemen wie LDPE, HDPE, PP, PS, ABS, PA und anderen technischen Kunststoffen kompatibel. Die Pulveradditive punkten mit einer gleichmäßigen und engen Partikelgrößenverteilung. SynAdd ist auch für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt geeignet.