Der Spezialist für Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric hat aufgrund der guten dielektrischen Eigenschaften das PA Zytel von DuPont, Genf (Schweiz), für das Gehäuse des hochpräzisen Starkstromsensors gewählt, der Teil […]
Der Spezialist für Energiemanagement und Automatisierung Schneider Electric hat aufgrund der guten dielektrischen Eigenschaften das PA Zytel von DuPont, Genf (Schweiz), für das Gehäuse des hochpräzisen Starkstromsensors gewählt, der Teil des neuen offenen Leistungsschalters-Masterpact MTZ ist. Diese Anwendung des Polyamids ist ein Beispiel für den Einsatz technischer Kunststoffe von DuPont für smarte Geräte und das Internet der Dinge.
Das halogenfreie und UL-zertifizierte, selbstverlöschende Zytel FR95G25V0NH erfüllt die Schlüsselanforderungen von Schneider Electric und zeigt langzeitig gute Eigenschaften. Darüber hinaus hat die Verwendung des Materials zu einer Leistungsverbesserung bei dem hochpräzisen Starkstromsensor in diesem Leistungsschalter von Schneider Electric geführt. Dank des Einsatzes schützt der Sensor der Klasse II den Leistungsschalter der Klasse II gemäß den Normen der International Electrotechnical Commission (IEC) und Underwriters Laboratory (UL). Diese von DuPont und Schneider Electric gemeinsam erarbeitete Lösung verbindet Laserschweißbarkeit mit Langzeit-Alterungsbeständigkeit über 20 Jahre.